Bombenentschärfung: Göttingen lockert für Betroffene die Kontaktbeschränkungen
Während der geplanten Bombenentschärfung am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Januar, müssen etwa 8000 Menschen in der Göttinger Weststadt ihre Wohnungen verlassen.
Bombe in Göttingen: Für die Evakuierung werden die Corona-Regeln gelockert
In Göttingen wurde eine Bombe entdeckt. Im Lockdown müssen bei der Entschärfung rund 8000 Menschen evakuiert werden, dafür werden Corona-Regeln gelockert.
Entschärfung könnte Ende Januar stattfinden: Erkundung von Blindgängern geht weiter
Seit Oktober war im Bereich Godehardstraße in Göttingen nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg gesucht worden. Anfang des neuen Jahres wird die Erkundung fortgesetzt.
Bundeswehr „entwaffnet“ Polizei: Riesige Panzerabwehrkanone aus Zweitem Weltkrieg in Polizeigarage
Die Polizei in Heiligenstadt lagerte in einer ihrer Garagen ein kurioses Museumsstück: Eine riesige Kanone aus dem zweiten Weltkrieg. Soldaten holten das Gerät jetzt ab.
Kein Prozess gegen mutmaßlichen NS-Verbrecher: SS-Soldat soll an furchtbarem Massaker beteiligt gewesen sein
Ein 98-Jähriger aus Hessen wird verdächtigt, als SS-Soldat an dem schlimmsten Massaker des Nazi-Regimes in der Ukraine mitschuldig gewesen zu sein. Doch es wird keine Anklage geben.
Neue Tafel erinnert an die jungen Opfer der sinnlosen letzten Schlacht
Schüler aus dem Wahlpflichtkurs Geschichte der Klassen 7 und 8 der Löns-Realschule Einbeck haben eine Geschichts- und Erinnerungstafel für die Kriegsgräberstätte in Salzderhelden erarbeitet.
Fuldataler überlässt historisches Kuscheltier dem Stadtmuseum in Kassel
Ein Fuldataler erzählt die Geschichte seines Teddys: Wie er in Rothenditmold die Kasseler Bombennacht überlebt hat und dann in Ihringshausen ein neues Zuhause fand.