Deutschlandticket in Nordhessen gut angekommen – NVV freut sich über tausende Neukunden

Die Züge und Bahnen in Nordhessen sind laut dem NVV deutlich voller – danke des Deutschlandtickets. Erste Zahlen bestätigen das.
Deutschlandticket in Nordhessen gut angekommen – NVV freut sich über tausende Neukunden

49-Euro-Ticket für 39 Euro kaufen – Angebot gilt nur noch wenige Tage

Eine App bietet das beliebte 49-Euro-Ticket aktuell zehn Euro günstiger an. Wer sparen will, muss allerdings schnell sein – das Angebot läuft bald aus.
49-Euro-Ticket für 39 Euro kaufen – Angebot gilt nur noch wenige Tage
Mit dem Deutschland-Ticket ins Ausland: In diesen Nachbarländern gilt das 49-Euro-Ticket

Mit dem Deutschland-Ticket ins Ausland: In diesen Nachbarländern gilt das 49-Euro-Ticket

Mit dem Deutschland-Ticket bis ins Ausland fahren: Was wie ein Widerspruch klingt, ist in einigen Fällen möglich, da oft der Tarif der Deutschen Bahn bis über die Grenze gilt. 
Mit dem Deutschland-Ticket ins Ausland: In diesen Nachbarländern gilt das 49-Euro-Ticket
49-Euro-Ticket kündigen: Wie und bis wann man aus dem Abo kommt

49-Euro-Ticket kündigen: Wie und bis wann man aus dem Abo kommt

Nachdem sich Millionen Menschen mit dem neuen Deutschlandticket eingedeckt haben, stellt sich für viele bereits die Frage nach der Kündigung. Hierauf müssen Bahn-Kunden achten:
49-Euro-Ticket kündigen: Wie und bis wann man aus dem Abo kommt
Wo gilt das 49-Euro-Ticket? Versteckte Funktion im DB-Navigator zeigt die richtigen Züge

Wo gilt das 49-Euro-Ticket? Versteckte Funktion im DB-Navigator zeigt die richtigen Züge

Mit dem Deutschlandticket durchs Land. Aber aufgepasst: Nicht alle Züge sind erlaubt. Ein Geheimtrick in der Navigator-App macht die Reiseplanung einfacher.
Wo gilt das 49-Euro-Ticket? Versteckte Funktion im DB-Navigator zeigt die richtigen Züge
49-Euro-Ticket – die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick

49-Euro-Ticket – die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick

Zum neu eingeführten 49-Euro-Ticket tauchen immer wieder brennende Fragen auf. Hier werden die wichtigsten Fragen rund um das Deutschlandticket geklärt:
49-Euro-Ticket – die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
49-Euro-Ticket: Warum der Kauf viele Rentner vor große Probleme stellt

49-Euro-Ticket: Warum der Kauf viele Rentner vor große Probleme stellt

Ohne Smartphone und Internetzugang kann der Kauf des Deutschlandtickets zur Herausforderung werden. Vor allem für Senioren ist das ein Problem.
49-Euro-Ticket: Warum der Kauf viele Rentner vor große Probleme stellt
Arbeitgeber kann 49-Euro-Ticket steuerfrei erstatten

Arbeitgeber kann 49-Euro-Ticket steuerfrei erstatten

Netter Zusatz zum Gehalt: Beschäftigte, die von ihrem Arbeitgeber die Kosten für das 49-Euro-Ticket erstattet bekommen, müssen dieses Geld nicht versteuern.
Arbeitgeber kann 49-Euro-Ticket steuerfrei erstatten
49-Euro-Ticket auch als Chipkarte erhältlich – so kann sie beantragt werden

49-Euro-Ticket auch als Chipkarte erhältlich – so kann sie beantragt werden

Das 49-Euro-Ticket für deutschlandweites Reisen mit Bus und Bahn ist als digitales Angebot gedacht. Man kann es aber auch als Chipkarte oder in Papierform erhalten.
49-Euro-Ticket auch als Chipkarte erhältlich – so kann sie beantragt werden
Deutschlandticket: In diesen Regionen gibt es Ermäßigungen für Bürgergeld-Empfänger

Deutschlandticket: In diesen Regionen gibt es Ermäßigungen für Bürgergeld-Empfänger

Das Deutschlandticket ist besonders für Sozialhilfeempfänger nicht erschwinglich. Manche Länder und Kommunen haben daher ein spezielles Angebot.
Deutschlandticket: In diesen Regionen gibt es Ermäßigungen für Bürgergeld-Empfänger