1. Startseite
  2. Thema
  3. Aktion Advent

Fahrende Ärzte in Kassel leisten auch humanitäre Hilfe: Mittagessen für Bedürftige

Erstellt:

Von: Helga Kristina Kothe

Kommentare

Die Fahrenden Ärzte haben die Kasseler Tafel unterstützt (von links): Helga Schmucker-Hilfer von der Tafel mit Timo und Dagmar Dobischat bei der Essensausgabe.
Die Fahrenden Ärzte haben die Kasseler Tafel unterstützt (von links): Helga Schmucker-Hilfer von der Tafel mit Timo und Dagmar Dobischat bei der Essensausgabe. © Helga Kristina Kothe

Die Aktion Advent unterstützt die Fahrenden Ärzte in Kassel, und die wiederum bieten neben medizinischer Hilfe auch Mittagsmenüs für Bedürftige an.

Kassel. Als die Lebensmittelspenden bei der Kasseler Tafel knapper wurden, haben die Fahrenden Ärzte Kassel sie unterstützt und von August bis Januar dreimal in der Woche kostenlose Mittagsmenüs an die Tafelkunden ausgegeben – 320 Essen pro Woche. „Wir wollen nicht nur medizinische Hilfe für Bedürftige leisten, sondern auch humanitäre“, sagt Dagmar Dobischat vom Vorstand.

Für die Mittagessen wie auch die übrige Arbeit ist der Kasseler Verein auf Spenden angewiesen. Doch die Bereitschaft dazu ist zurückhantelnder geworden. Deshalb unterstützt die Aktion Advent die Arbeit der Fahrenden Ärzte, deren Ziel es ist, Hilfsbedürftige nicht sich selbst zu überlassen.

Montags bieten sie in Kassel eine Suppenküche an, dienstags eine humanitäre Sprechstunde und donnerstags „Hilfe im Milieu“.

Die Ärzte, die sich ehrenamtlich engagieren, sind zudem auf Kassels Straßen unterwegs, um für medizinische Hilfe zu sorgen – die Erstversorgung von Wunden, die kontinuierliche Wundpflege, Blutuntersuchungen, die Ausgabe von Medikamenten und Spritzen sowie die Weitervermittlung an Fachärzte und Suchtberatung. (Helga Kristina Kothe)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion