In Deutschland fehlen mehr als eine halbe Million Fachkräfte
Seit Jahren leidet die deutsche Wirtaschaft am Fachkräftemangel. Eine Studie legt jetzt nahe, dass der Notstand auch mit Geschlechterklischees zu tun haben könnte.
Zum Ausbildungsabschluss nach Island: Tim Steinkühler über sein Praktikum auf der Insel
Zum Dank und zum Abschluss seiner Ausbildung ging es für Tim Steinkühler aus Hardegsen nach Siglufjördur, eine Kleinstadt in Island. Dort machte er ein Praktikum in einer Apotheke.
Zu wenig Fachkräfte-Nachwuchs - Helfen Azubi-Appartements?
Nach zwei Corona-Jahren steht auch das neue Ausbildungsjahr wegen der Folgen des Ukraine-Krieges unter keinem guten Stern. Die Frage bleibt: Wie gewinnt man den Fachkräfte-Nachwuchs, der überall …
Probezeit, Kündigung, Ausbildungsvergütung. Zu Beginn des Lehrjahrs ist für angehende Azubis vieles neu. Gut ist es, wenn man seine Rechte kennt. Der DGB Jugend gibt einen Überblick.
Steuer: Jetzt Überblick zu allen Ausgaben verschaffen
Es gibt einige Pauschalen, die das Finanzamt automatisch von der Steuerlast abzieht. Doch oft lohnt es sich, Ausgaben zu bündeln - drei Beispiele, wie Sie steuerlich noch mehr profitieren können.
Wer sich für den diplomatischen Dienst bewirbt, muss höchste Anforderungen erfüllen. Zwar setzt das Auswärtige Amt einen psychologischen Test aus, einfacher wird das Auswahlverfahren dadurch aber …
Landesfinanzschule und Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege verabschieden Absolventen
Nach zweijähriger dualer Ausbildung zum Finanzwirt haben 184 Teilnehmer die Prüfung bestanden. Verstärkung erhalten die Finanzämter Hessens künftig auch durch die 346 Diplom-Finanzwirte. Für sie …
Vielen Jugendlichen fehlt Durchblick bei Berufswahl
Was will ich werden? Das zu beantworten, fällt vielen jungen Menschen schwer. Daher ist bei der Berufswahl ausreichend Unterstützung erforderlich. Aber bekommen sie diese auch?
Ausbildungsplatzsuche kann für Rente angerechnet werden
Jetzt an später denken: Wer die Suche nach einem Ausbildungsplatz bei der Agentur für Arbeit meldet, kann sich einen Vorteil für die Rente verschaffen. Für wen das unter welchen Bedingungen gilt.
Mit ihrem Abschluss tauchen Schülerinnen und Schüler mehr und mehr ins Erwachsenenleben ein. Junge Menschen wittern darin vor allem eines: Freiheit. Doch es bringt auch Pflichten mit sich.