Gemeindevertretung Gilserberg debattiert über Lärmschutz und größeres Feuerwehrauto
Seit vergangener Woche führt die A 49 bis Treysa. Debatten um die Folgen des Infrastrukturprojektes gibt es aber nach wie vor. Auf der Sitzung der Gemeindevertretung Gilserberg stand bei mehreren …
Unspektakulär und ohne besondere Vorkommnisse wurde am frühen Donnerstagnachmittag der A 49-Teilabschnitt zwischen Neuental und Schwalmstadt für den Verkehr freigegeben. Ein VW Golf und zwei …
Einsatzpläne und Technik im Bewährungstest: Großübung auf der A 49
Eine erschreckende Vorstellung. Man fährt mit dem Auto durch einen langen Tunnel, und plötzlich passiert ein Unfall. Es gibt Verletzte, ein Wagen beginnt zu brennen. Die möglichst schnelle und …
Einsatzpläne und Technik im Bewährungstest: Großübung auf der A49
Eine erschreckende Vorstellung. Man fährt mit dem Auto durch einen langen Tunnel, und plötzlich passiert ein Unfall. Es gibt Verletzte, ein Wagen beginnt zu brennen. Die möglichst schnelle und …
Ab durch den Tunnel: Mehr als 1000 Besucher beim Familientag in Treysa
Mehr als 1000 Menschen besuchten den Familientag an der A 49 in Treysa. Rund 700 Läufer, Fahrradfahrer und Walker absolvierten verschiedene Strecken im Tunnel.
Die Fertigstellung des A 49-Streckenabschnitts zwischen Neuental und Schwalmstadt nähert sich mit großen Schritten dem Ende. An Pfingstsonntag (5. Juni) wird es beim Frankenhainer Tunnel aber erst …
Film über die A 49: Der Kampf der Waldbesetzer geht weiter
Seit Jahrzehnten wird über die A 49 in der Region gestritten. Grimme-Preisträger Klaus Stern hat eine sehenswerte Doku über das Projekt gemacht - mit überraschenden Erkenntnissen.