Polizisten angefahren: „Reichsbürger“ muss in Haft

Polizisten angefahren: „Reichsbürger“ muss in Haft

Versuchter Mord war der Vorwurf der Bundesanwaltschaft - und das Oberlandesgericht Stuttgart sieht das genau so. Ein „Reichsbürger“ aus Süddeutschland muss deshalb nun für mehrere Jahre ins Gefängnis.
Polizisten angefahren: „Reichsbürger“ muss in Haft
Anklage gegen „Querdenken“-Initiator Ballweg erhoben

Anklage gegen „Querdenken“-Initiator Ballweg erhoben

Versuchter Betrug und Geldwäsche lautet die Anklage gegen Michael Ballweg. Der „Querdenken“-Initiator soll über eine Million bei seinen Anhängern eingesammelt und einen Teil für sich verwendet haben.
Anklage gegen „Querdenken“-Initiator Ballweg erhoben
Illusionen in Arizona und Gravelbike-Routen in MV

Illusionen in Arizona und Gravelbike-Routen in MV

Ein Museum in Scottsdale entführt in die Welt der Illusionen. Neues für Urlauber gibt es auch vom Airport Luton bei London, vom ältesten deutschen Erlebnispark und von der Mecklenburger Seenplatte.
Illusionen in Arizona und Gravelbike-Routen in MV
Mordanklage im Fall der 14 jährigen Ayleen zugelassen

Mordanklage im Fall der 14 jährigen Ayleen zugelassen

Das Landgericht Gießen hat im Fall der getöteten 14 Jahre alten Ayleen die Mordanklage gegen den Verdächtigen zugelassen. Das Hauptverfahren sei damit eröffnet, ein Termin für den Prozessauftakt …
Mordanklage im Fall der 14 jährigen Ayleen zugelassen
Waffenhersteller Heckler & Koch mit Gewinnsprung

Waffenhersteller Heckler & Koch mit Gewinnsprung

Massiver Abbau der Schulden, mehr Gewinn: Für die Waffenschmiede Heckler & Koch ist das Jahr 2022 gut gelaufen. Die Aussichten sind positiv.
Waffenhersteller Heckler & Koch mit Gewinnsprung
„Reichsbürger“-Razzia - Politiker für schärferes Waffenrecht

„Reichsbürger“-Razzia - Politiker für schärferes Waffenrecht

Bundesinnenministerin Faeser und Baden-Württembergs Innenminister Strobl drängen auf ein schärferes Waffenrecht. Nach der folgenreichen „Reichsbürger“-Razzia erhält die Debatte neuen Schwung.
„Reichsbürger“-Razzia - Politiker für schärferes Waffenrecht
dm-Erpresser wollte nicht mehr arbeiten - Geständnis

dm-Erpresser wollte nicht mehr arbeiten - Geständnis

Ein Mann zündet 2019 einen Sprengsatz in einer dm-Filiale und erpresst von der Drogeriemarktkette eine hohe Summe in Bitcoins. Vor Gericht zeigt er sich geständig - und gibt Erklärungen.
dm-Erpresser wollte nicht mehr arbeiten - Geständnis
Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von …
Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Politiker fordern Konsequenzen nach „Reichsbürger“-Razzia

Politiker fordern Konsequenzen nach „Reichsbürger“-Razzia

Politiker der Ampel-Parteien sind alarmiert, nachdem ein Polizist bei Durchsuchungen im „Reichsbürger“-Milieu verletzt wurde. Auch der Generalbundesanwalt betont die Gefahr durch die Szene.
Politiker fordern Konsequenzen nach „Reichsbürger“-Razzia
Was wollen „Reichsbürger“? Und wie gefährlich sind sie?

Was wollen „Reichsbürger“? Und wie gefährlich sind sie?

Die Großrazzia gegen mutmaßliche „Reichsbürger“ im Dezember war kein Einzelfall, nun sind die Ermittler erneut bundesweit ausgerückt. Aber warum fasziniert der extreme Mix aus Verschwörungsideologien …
Was wollen „Reichsbürger“? Und wie gefährlich sind sie?