Klima-Aktivisten wegen Fernflügen nach Asien in der Kritik
Eigentlich sollten sie wegen einer Straßenblockade vor Gericht erscheinen, doch dann stellte sich heraus, dass zwei Klima-Aktivisten stattdessen nach Asien reisten. Der Flug sorgt nun für Kritik.
Boeing 737 zu Luxus-Hotel auf Bali umgebaut: Schlafen im Flugzeug mal anders
Wer nach einem langen Flug nach Indonesien noch nicht genug vom Aufenthalt an Bord hat, kann auf Bali bald in einer aufgemöbelten Boeing nächtigen – üppiges Urlaubs-Budget vorausgesetzt.
Sie wollten einen in Not geratenen Urlauber retten, doch nun fehlt von den beiden Touristen aus Deutschland und Österreich jede Spur. Regen und hohe Wellen erschweren die Suche nach den beiden …
Geplantes Verbot für außerehelichen Sex auf Bali: Das müssen Touristen jetzt wissen
Ein neues Gesetz verbietet künftig außerehelichen Verkehr auf Bali. Verwandte sollen die „verbotenen“ Aktivitäten anzeigen. Das heißt nichts Gutes für den Tourismus.
Strafen für unehelichen Sex: Indonesien beruhigt Urlauber
Bis zu ein Jahr Gefängnis für unehelichen Sex: Indonesien verschärft die Gesetze für unverheiratete Paare deutlich. Das dürfte Bali-Urlauber verunsichern. Nun bemüht sich die Regierung um …
Wie „Trash Heroes“ auf Bali die Müllberge bekämpfen
Bali ist für viele das Paradies auf Erden. Die Kehrseite: Gerade in der Monsunzeit werden ganze Müllteppiche an die Strände gespült. Das Umweltbewusstsein ist mangelhaft, Recycling-Anlagen sind rar. …
Rituale und Fischernetz: Bali rettet Meeresschildkröten
Rund um Bali gab es einst viele Meeresschildkröten. Illegaler Handel und Rituale haben die Zahl der ältesten noch lebenden Reptilien der Welt stark dezimiert. Wie Tierschützer dagegen vorgehen.
Raketeneinschlag in Polen - Krisendiplomatie auf Bali
Auf Bali ist es mitten in der Nacht, als bekannt wird, dass auf Nato-Gebiet in Polen eine Rakete eingeschlagen ist. Der G20-Gipfel bekommt plötzlich einen anderen Ton. Die ersten Sorgen: ein Angriff …
Selenskyj spricht bei G20-Gipfel über Plan für Kriegsende
Truppenabzug und die „territoriale Unversehrtheit der Ukraine“: Der ukrainische Präsident Selenskyj zeigt auf dem G20-Gipfel auf, wie ein Ende des Krieges in seinem Land aussehen könnte.
Der mächtigste Verbündete China schickt beim G20-Gipfel klare Signale an Russland. Auf uneingeschränkte Unterstützung aus Peking kann sich Kremlchef Putin nicht mehr verlassen. Wie geht er damit um?