Hendricks: Wirtschaft hatte höhere Priorität als Klima

Hendricks: Wirtschaft hatte höhere Priorität als Klima

Ihre Gegner waren der Landwirtschaftsminister, der Verkehrsminister und der Wirtschaftsminister: Ex-Umweltministerin Hendricks beklagt eine Priorisierung der Wirtschaft in ihrer Amtszeit.
Hendricks: Wirtschaft hatte höhere Priorität als Klima
16 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ihre Kabinette in der Übersicht - ein Ex-Minister will sie beerben

16 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ihre Kabinette in der Übersicht - ein Ex-Minister will sie beerben

50 Minister:innen berief Bundeskanzlerin Angela Merkel seit Beginn ihrer Kanzlerschaft 2005 ins Amt. Manche machten anschließend Karriere, andere versuchten ihr Glück fernab der Politik.
16 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ihre Kabinette in der Übersicht - ein Ex-Minister will sie beerben
Was passiert nach dem Diesel-Urteil?

Was passiert nach dem Diesel-Urteil?

Die Hamburger dürften die ersten sein. Auch anderswo sind Fahrverbote für dreckige Diesel möglich, die ein Urteil jetzt generell erlaubt. Viel mehr steht noch nicht fest - könnte sich aber bald …
Was passiert nach dem Diesel-Urteil?
Merkels mauer Gipfel: Können so wirklich Fahrverbote verhindert werden?

Merkels mauer Gipfel: Können so wirklich Fahrverbote verhindert werden?

Mit einem neuen Diesel-Gipfel wollte Angela Merkel Fahrverbote verhindern. Das Ergebnis mutet allerdings mau an - Experten melden schon jetzt Zweifel an. Denkbar also, dass Diesel-Autos vielerorts …
Merkels mauer Gipfel: Können so wirklich Fahrverbote verhindert werden?
Weltklimagipfel: Deutschland legt mit 100 Millionen Euro vor

Weltklimagipfel: Deutschland legt mit 100 Millionen Euro vor

Die Bundesregierung hat Entwicklungsländern zum Auftakt der UN-Klimakonferenz in Bonn zusätzlich 100 Millionen Euro für die Bewältigung von Folgen der Erderwärmung zugesagt.
Weltklimagipfel: Deutschland legt mit 100 Millionen Euro vor
Hendricks schockt mit schonungloser Bilanz zur deutschen Klimapolitik

Hendricks schockt mit schonungloser Bilanz zur deutschen Klimapolitik

Vor Beginn der UN-Klimakonferenz hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) eine verheerende Bilanz der deutschen Anstrengungen im Kampf gegen die Erderwärmung gezogen. Kritik gab es auch in …
Hendricks schockt mit schonungloser Bilanz zur deutschen Klimapolitik
VW will insgesamt vier Millionen Diesel-Autos nachrüsten

VW will insgesamt vier Millionen Diesel-Autos nachrüsten

Volkswagen hat kurz vor dem Diesel-Gipfel der Bundesregierung am 2. August Abgas-Nachbesserungen bei zusätzlichen Autos in Aussicht gestellt.
VW will insgesamt vier Millionen Diesel-Autos nachrüsten
Schmutz-Diesel: Trotz Nachbesserungen könnte es Fahrverbote geben

Schmutz-Diesel: Trotz Nachbesserungen könnte es Fahrverbote geben

Was bringen die Updates und Nachbesserungen der vom Diesel-Skandal betroffenen Hersteller? Für den Fall dass diese nicht greifen, sind laut  Umweltministerin Hendricks drastische Schritte möglich.
Schmutz-Diesel: Trotz Nachbesserungen könnte es Fahrverbote geben
Nachrüstung älterer Dieselautos: Hendricks nimmt Hersteller in die Pflicht

Nachrüstung älterer Dieselautos: Hendricks nimmt Hersteller in die Pflicht

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks nimmt bei der Nachrüstung älterer Dieselautos die Hersteller in die Pflicht und fordert diese auf, betroffene Fahrzeuge „schnellstmöglich“ nachzurüsten.
Nachrüstung älterer Dieselautos: Hendricks nimmt Hersteller in die Pflicht
Umweltministerium verbietet Fleisch und Fisch für Gäste

Umweltministerium verbietet Fleisch und Fisch für Gäste

Berlin - Nicht Fisch, nicht Fleisch: Gäste des Bundesumweltministeriums werden nach einem auf Anweisung von Ministerin Hendricks nur noch vegetarisch verköstigt.
Umweltministerium verbietet Fleisch und Fisch für Gäste