Kommentar zum Milliardenverlust der Deutschen Bank: Neue Rolle gesucht

Kommentar zum Milliardenverlust der Deutschen Bank: Neue Rolle gesucht

Frankfurt/Main. Die Deutsche Bank hat 2016 einen Milliardenverlust eingefahren, aber auch große juristische Baustellen abgeräumt. Ein Kommentar von Barbara Will.
Kommentar zum Milliardenverlust der Deutschen Bank: Neue Rolle gesucht

Kommentar zu Robotern, die Meinung machen: Falsche Flagge

Social Bots, kleine Software-Roboter, verbreiten als Nutzer getarnt in sozialen Netzwerken Beiträge. In den USA kommen sie auch in der heißen Wahlkampfphase zum Zuge, deutsche Politiker halten …
Kommentar zu Robotern, die Meinung machen: Falsche Flagge
Kommentar zum erhöhten Leitzins: Langsamer Entzug

Kommentar zum erhöhten Leitzins: Langsamer Entzug

Die Zinserhöhung der US-Notenbank Fed ist keine Überraschung. Dazu ein Kommentar von HNA-Nachrichtenredakteurin Barabara Will.
Kommentar zum erhöhten Leitzins: Langsamer Entzug
Potash lässt bei K+S nicht locker

Potash lässt bei K+S nicht locker

Kassel. Der Düngemittelkonzern Potash Corp. lässt bei seinen Übernahme-Bemühungen um den Kasseler Konkurrenten K+S nicht locker. Gegenüber institutionellen Anlegern listete der kanadische Konzern …
Potash lässt bei K+S nicht locker
Solarspezialist SMA schraubt Prognose herauf

Solarspezialist SMA schraubt Prognose herauf

Niestetal. Die Geschäfte des nordhessischen Solartechnik-Herstellers SMA laufen besser als erwartet.
Solarspezialist SMA schraubt Prognose herauf
Ende des Poststreiks: Was Verbraucher jetzt erwartet

Ende des Poststreiks: Was Verbraucher jetzt erwartet

Nach einem vierwöchigen Streik haben sich die Deutsche Post und die Gewerkschaft Verdi zusammengerauft, der Tarifabschluss steht.
Ende des Poststreiks: Was Verbraucher jetzt erwartet
Kommentar zum Paukenschlag bei VW: Piëch ist zu weit gegangen

Kommentar zum Paukenschlag bei VW: Piëch ist zu weit gegangen

Ferdinand Piëch schmeißt hin: Nach einem zweiwöchigen Machtkampf mit VW-Chef Martin Winterkorn gibt der 78-Jährige seinen Posten als Aufsichtsratschef von Europas größtem Autobauer ab. Doch bei …
Kommentar zum Paukenschlag bei VW: Piëch ist zu weit gegangen
Kommentar zur Dürre in Kalifornien: Verdorrte Chancen

Kommentar zur Dürre in Kalifornien: Verdorrte Chancen

Kalifornien trocknet aus: Gouverneur Jerry Brown macht Wassersparen erstmals in der Geschichte des US-Staates zur Pflicht. Ein Kommentar von Barbara Will.
Kommentar zur Dürre in Kalifornien: Verdorrte Chancen
Gewinneinbruch bei Eon: Der Druck steigt

Gewinneinbruch bei Eon: Der Druck steigt

Ausgerechnet am Jahrestag der Fukushima-Katastrophe präsentiert Eon-Chef Johannes Theyssen einen Rekordverlust - ein Kommentar von unserer Redakteurin Barbara Will.
Gewinneinbruch bei Eon: Der Druck steigt
Scharfer Streit um Kirchenasyl

Scharfer Streit um Kirchenasyl

Innenminister Thomas de Maiziere (CDU) wirft den Kirchen Rechtsbruch vor, wenn sie Flüchtlinge ohne legalen Aufenthaltsstatus aufnehmen. Dafür kritisiert ihn Katrin Göring-Eckardt (Grüne) als …
Scharfer Streit um Kirchenasyl