31 der rund 550 Wildbienenarten sind in Deutschland akut vom Aussterben bedroht. Versiegelung und Düngereinsatz zählen zu den Faktoren, die dazu beitragen.
Torsten Möller aus Archfeld ist seit acht Jahren Vorsitzender des Kreisbauernverbands
Seit 30 Jahren engagiert sich Torsten Möller aus Archfeld ehrenamtlich. Kürzlich wurde er zum Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes Werra-Meißner wiedergewählt.
Milchpreis zeitweise so hoch wie nie – Trend geht abwärts
Der Milchpreis hat Höchstwerte von über 60 Cent pro Kilo erreicht. Das gab es so noch nie, bestätigt Andrea Bohle, Geschäftsführerin des Kreisbauernverbandes Waldeck.
Etwas größere Getreideernte 2022 - Bauern weiter unter Druck
Die Landwirte ziehen eine durchwachsene Ernte-Bilanz: Auf manche Felder fiel wochenlang viel zu wenig Regen, andernorts sah es besser aus. Verschärfte Kostensprünge kommen auch bei den Verbrauchern …
Niedriger Erlös lässt immer mehr Landwirte aufgeben
Immer weniger Landwirte im Werra-Meißner-Kreis mästen immer weniger Schweine. Standen 2012 noch fast 24 000 Schweine in den Ställen von 465 Bauern, waren es 2019 nur noch etwas mehr als 18 000 Tiere …
Protest säen: Rechtsextreme und die Bauernproteste
Eigentlich gehen sie wegen Stickstoff-Regeln auf die Straße. Doch die Proteste der Landwirte in den Niederlanden ziehen auch Rechtsextreme und Querdenker an. Und die haben ganz andere Absichten.
Energiekrise - Bauernverband warnt: „Ohne Gas keine Milch, keine Butter, kein Joghurt“
Ein Gas-Lieferstopp hätte weitreichende Folgen für die deutsche Wirtschaft und träfe auch die Lebensmittelbranche massiv, warnt Bauernpräsident Joachim Rukwied.