Mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland

Mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland

Die Konjunkturabkühlung führt wieder zu mehr Insolvenzen. Betroffen sind besonders das Baugewerbe und der Handel.
Mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland
Warum Klischeedenken Frauen-Karrieren am Bau erschwert

Warum Klischeedenken Frauen-Karrieren am Bau erschwert

Für eine Ausbildung auf der Baustelle entscheiden sich kaum Frauen. Sind eben klassische Männerjobs, oder? Genau dieses stereotype Denken macht den Wandel zäh. Eine Bau-Unternehmerin will das ändern.
Warum Klischeedenken Frauen-Karrieren am Bau erschwert
Wie werde ich Stuckateur/in?

Wie werde ich Stuckateur/in?

Eine Hausfassade ist mit Rosetten oder Ornamenten kunstvoll verziert und ein echter Hingucker? Dann waren bestimmt Stuckateure am Werk. Sie kümmern sich aber längst nicht nur um historische Gebäude.
Wie werde ich Stuckateur/in?
Schwarzarbeit weiter leicht rückläufig

Schwarzarbeit weiter leicht rückläufig

Berlin - Schwarzarbeit lohnt sich in der stabilen Konjunktur für immer weniger Leute. Gleichwohl bleibt der Anteil der Schattenwirtschaft groß.
Schwarzarbeit weiter leicht rückläufig
Ermittler landen Erfolg gegen Schwarzarbeiter

Ermittler landen Erfolg gegen Schwarzarbeiter

Frankfurt/Main - Mit einer groß angelegten Aktion im Baugewerbe haben hessische Ermittler nach eigenen Angaben eine bundesweit agierende Bande aus dem Bereich Organisierte Kriminalität zerschlagen.
Ermittler landen Erfolg gegen Schwarzarbeiter
Bauindustrie kommt nicht aus der Krise

Bauindustrie kommt nicht aus der Krise

Wiesbaden/Berlin - Das deutsche Baugewerbe kommt nicht aus der Krise. Die Zahl der Beschäftigten ging im ersten Halbjahr 2010 leicht zurück.
Bauindustrie kommt nicht aus der Krise
Baugewerbe erwartet für 2010 "geringes Wachstum"

Baugewerbe erwartet für 2010 "geringes Wachstum"

Berlin - Nach dem Konjunktureinbruch in diesem Jahr rechnet das Baugewerbe für 2010 mit einer Stabilisierung. Die Zahl der Beschäftigten werde dabei im nächsten Jahr nur leicht zurückgehen, hieß es.
Baugewerbe erwartet für 2010 "geringes Wachstum"
8,4 Prozent weniger Aufträge im Bauhauptgewerbe

8,4 Prozent weniger Aufträge im Bauhauptgewerbe

Wiesbaden - Wegen der Konjunkturkrise brechen in der Bauwirtschaft immer noch die Aufträge weg. Im Bauhauptgewerbe betrug der Rückgang im Juli 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
8,4 Prozent weniger Aufträge im Bauhauptgewerbe
Flaute am Bau

Flaute am Bau

Wiesbaden - Das deutsche Baugewerbe steckt in der Flaute. Im ersten Halbjahr 2009 lagen die Auftragseingänge preisbereinigt um 11,7 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum.
Flaute am Bau
Baubranche: Konjunkturpaket wirkt noch nicht

Baubranche: Konjunkturpaket wirkt noch nicht

Berlin - Das deutsche Baugewerbe befürchtet, dass das Konjunkturpakets II in diesem Jahr kaum zu einer Belebung des Branchengeschäfts beitragen wird.
Baubranche: Konjunkturpaket wirkt noch nicht