Zahl der Toten nach Gletscherabbruch steigt auf neun
Unermüdlich suchen Rettungskräfte an der italienischen Marmolata in den Dolomiten nach verschütteten Opfern des Gletscherabbruchs. Am Abend teilen die Behörden einen traurigen Fund mit.
Es soll eigentlich nur eine Feierabendrunde im österreichischen Kleinwalsertal werden. Dann rutschen zwei Schüler ab - und die Gruppe aus Deutschland muss mit Hubschraubern in Sicherheit gebracht …
Eine einfache Besteigung des höchsten Bergs der Erde reicht einigen offenbar nicht. Ein Südafrikaner hatte auf dem Mount Everest einen Gleitschirm im Gepäck. Wieder unten war er innerhalb von Minuten.
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ – Wie die Kasselerin Daria Neu auf die Zugspitze wanderte
Die HNA gibt‘s auch zum Hören: Diesmal ist die Kasselerin Daria Neu zu Gast im Podcast „Mensch, Kassel“. Sie erzählt von ihrem Aufstieg auf die Zugspitze.
Mission Everest: Wind setzt deutschem Extrembergsteiger zu
Von Borgholzhausen ins Himalaya-Gebirge: Der Bergsteiger Jost Kobusch will ohne Sauerstoffflaschen den Mount Everest erklimmen. Doch das Wetter macht ihm derzeit einen Strich durch die Rechnung.
Eine neue Route auf einen der beliebtesten Achttausender soll mehr ausländische Bergsteiger ins Himalaya locken. Nepalesische Bergführer machen sich auf zu einer gefährlichen Seite des Bergs.
Blitz trifft 35-Jährigen Bergsteiger aus Konstanz am Kopf
Bei Gewittern sollte man sich besser nicht im Freien aufhalten. Manchmal kommen Blitz und Donner aber völlig unvorhergesehen. Das mussten zwei deutsche Bergsteiger auf bedrohliche Weise lernen.
Durch das Höllental Richtung Himmel: Fritzlarer steigt auf Zugspitze
Der 70-jährige Fritzlarer Eckhart Schenk und HNA-Redakteurin Daria Neu haben gemeinsam den Gipfel der Zugspitze erklommen. Die Erkenntnis: Deutschlands höchster Berg ist ein Abenteuer.
Dem Himmel etwas näher: Genusswanderung im Berner Oberland
Die Touristenmassen zieht es in Grindelwald zum Jungfraujoch. Dabei bietet der Ort zahlreiche schöne Wanderwege. Vorbei geht es an Gletscherbars, die ihren Namen nicht mehr verdienen, und …
Trend und Tradition: Wandern als Freizeitaktivität
Das Wandern kehrt zurück - einst traditionelle Fortbewegungsart von Pilgern, Kaufleuten und Handwerkern, hat sich der lange Weg zu Fuß zu einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten gemausert. 69 …