Raus an die frische Luft und bewegen. Das ist auch im Winter für Menschen mit Herzproblemen wichtig. Doch sie sollten es dann nicht übertreiben mit der Aktivität - und im Zweifel lieber drinbleiben.
Grüner Tee, Granatapfelsaft oder Knoblauch: Einigen Lebensmitteln wird eine blutdrucksenkende Wirkung nachgesagt. Doch stimmt das? Zwei Experten klären auf - und geben Tipps für Betroffene.
Corona-Infektionen können für Bluthochdruck-Patienten schwerer verlaufen. Eine neue Studie zeigt, welches Mittel dem erhöhten Risiko entgegenwirken könnte.
Bluthochdruck natürlich senken: So brauchen Sie bald keine Medikamente mehr
Jeden Tag Arzneimittel nehmen - das ist das Los vieler Bluthochdruck-Patienten. Doch das könnte bald ein Ende haben, wenn Sie folgende sieben Tipps beherzigen.
Sie leiden unter Bluthochdruck? Ein bestimmter Tee lindert Ihre Beschwerden
Mit Bluthochdruck ist nicht zu spaßen. Offenbar hilft aber eine bestimmte Teesorte dabei, den erhöhten Blutdruck zu senken. Welcher das ist, erfahren Sie hier.
Neue Blutdruck-App verspricht Unglaubliches: Video soll Bluthochdruck verraten
Für Bluthochdruck-Patienten könnte eine neue Entwicklung das Blutdruckmessen enorm vereinfachen. Ein kurzes Video vom Gesicht soll dazu bereits ausreichen.
Vorsicht vor Mundspülungen: Viele machen fatalen Fehler, der dem Herz schadet
Unsere Mundflora hat maßgeblich Einfluss auf die Herzgesundheit. Die richtige Mundhygiene ist deshalb besonders wichtig. Doch viele machen dabei einen fatalen Fehler.
Stiftung Warentest enthüllt: Mit diesen Mittel senken Sie den Bluthochdruck
Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenversagen: sind bedenkliche Folgen, die Bluthochdruck verursachen können. Welche Arzneien dagegen optimal helfen, erfahren Sie hier.
Blutdruckmessgeräte für Zuhause im Test: So schlecht schneiden die Geräte ab
Die Stiftung Warentest hat 14 Blutdruckmessgeräte unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Es gibt bessere Alternativen, um seinen Blutdruck zu bestimmen.
Es klingt wie aus einem Gruselschocker: Einer Frau fließt das Blut in Strömen über den Körper. Aus unerfindlichem Grund – und das seit Jahren. Was ist da los?