Krankenkasse muss nach Brustkrebs neue OP-Methode zahlen
Nach einer Krebserkrankung entscheiden sich viele Patientinnen für einen Brustaufbau. Die Kosten muss die Krankenkasse übernehmen - auch bei einer neuen OP-Methode mit Eigenfett.
Symptome von Brustkrebs: Acht Anzeichen, wie Sie die Erkrankung erkennen
Krebserkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Doch frühzeitig erkannt, steigen die Heilungschancen. Welche Brustkrebs-Anzeichen Sie ernst nehmen sollten.
Die meisten Brustkrebspatientinnen müssen nach ihrer Erstbehandlung über viele Jahre das Medikament Tamoxifen einnehmen. Es soll Rückfälle verhindern. In der Pandemie kam es zu Engpässen.
Maßnahmen gegen Engpass bei Brustkrebsmedikamenten
Es gibt Lieferengpässe für den Wirkstoff Tamoxifen. Er wird unter anderem für Krebsmedikamente benötigt. Bis zu 130.000 Frauen und Männer könnten betroffen sein.
Aktion: Mutmach-Herzen für Brustkrebskranke im Göttinger Krankenhaus Neu Bethlehem
„Du bist nicht allein, gemeinsam schaffen wir es, die Krankheit zu überwinden!“ Diese Botschaft sollen 350 kleine Mutmach-Herzen Brustkrebs-Patientinnen vermitteln.
„Bergretter“-Schauspieler spendet für Krebszentrum der Universitätsmedizin Göttingen
Rund 83.000 Euro an Spenden sichern die Stelle einer Brustkrebs-Krankenschwester der UMG für weitere drei Jahre. Einer der Spender ist „Bergretter“ Sebastian Ströbel.