Täglich fast fünf Millionen Infektionen und 36.000 Tote: Chinas Corona-Welle erreicht offenbar Höhepunkt
Bald dürfte das Schlimmste überstanden sein. Derzeit aber sind die Todes- und Infektionszahlen in China auf Rekordniveau – zumindest laut Berechnungen.
Wachsende Spannungen mit China und Nordkorea: Japan sieht „Wendepunkt der Geschichte“ und rüstet auf
Japan legt eine Kehrtwende in seiner Verteidigungspolitik hin. Dieser „Wendepunkt der Geschichte“ könnte sich auch auf den Konflikt zwischen China und Taiwan auswirken.
Indien will zur Supermacht Asiens aufsteigen: Wettstreit mit China eröffnet
Indien will zur Supermacht Asiens aufsteigen und strebt nach geopolitischem Einfluss. Schon 2023 wird es China als bevölkerungsreichstes Land überholen. In der Wirtschaft wird die Aufholjagd …
Ora Funky Cat im Test: Chinesischer Bruder des Elektro-Mini kommt nach Deutschland
Bei Crashtests fuhr der Ora Funky Cat bereits Bestnoten ein. Jetzt muss sich der chinesische Kompaktwagen auf der Straße bewähren – und tut dies mit seinem ganz eigenen Charme.
„Zhurong“ war für den kalten, staubreichen Winter auf dem Roten Planeten in den Ruhezustand versetzt worden. Doch nun gibt es nach dem Winterschlaf kein Lebenszeichen mehr.
Pulverfass Südchinesisches Meer: Gefährliche Vorfälle zwischen China und seinen Nachbarn nehmen zu
Die Anwendung von Gewalt ist ausdrücklich erlaubt: China tritt im Südchinesischen Meer immer aggressiver auf. Doch auch andere Staaten halten sich nicht an Vereinbarungen.
China verfehlt sein Wirtschaftsziel deutlich: zweitniedrigstes Wachstum seit Jahrzehnten
China hat sein selbst gesetztes Wirtschaftsziel für 2022 klar verfehlt. Wie sich die Wirtschaft in diesem Jahr entwickelt, hängt vor allem vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie ab.
Kein Ersatz für China-Rennen: Formel 1 fährt 23 Grand Prix
China kehrt trotz der Aufhebung der Corona-Maßnahmen in diesem Jahr nicht in den Rennkalender der Formel 1 zurück. Die Rennserie bestätigte, dass es bei den zuletzt geplanten 23 Grand Prix in der …
Chinas Marine rüstet im Indopazifik auf – USA haben keine militärische Antwort
Im Indopazifik fehlen Institutionen zur Konfliktlösung. Gleichzeitig rüstet China auf – auch außerhalb der Marine, wie Felix Heiduk von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin im …