Corona-Intensivmediziner warnen eindringlich: „Tod gewohnt, aber sowas hat es noch nie gegeben“
Aufgrund der steigenden Auslastung deutscher Intensivstationen warnt der Marburger Bund vor der Triage. Auch Intensivmediziner fordern die Corona-Notbremse.
Die modellweise Öffnung des Alsfelder Einzelhandels ist beendet. Wie es am Donnerstag aus dem dortigen Rathaus hieß, dürfen die rund drei Dutzend teilnehmenden Händler schon am Freitag ihre Geschäfte …
Corona in Niedersachsen: RKI meldet aktuelle Fallzahlen
Das RKI meldet die aktuellen Corona-Fallzahlen für Niedersachsen. Das Land steht hinter der Bundes-Notbremse. Derweil ist die Lage auf den Intensivstationen angespannt. Alle News im Ticker.
Testpflicht für Unternehmen: Wer die Tests bezahlt, auf was sich Betriebe jetzt sonst noch einstellen müssen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) macht Ernst: Trotz Widerstands der Wirtschaft müssen Unternehmen ihren Mitarbeitern künftig Corona-Tests bereitstellen.
Aktuelle Corona-Fallzahlen für Deutschland - Zwei Regionen über 500er-Marke
Eine kreisfreie Stadt und ein Landkreis in Deutschland überschreiten eine Inzidenz von 500. Das meldet das RKI am Donnerstag (15.04.2021). Alle News im Ticker.
Corona in der Region Kassel: RKI meldet aktuelle Fallzahlen
Das RKI meldet die Corona-Fallzahlen. Der Kreis Kassel kündigt ein eigenes Impfportal an, die Region setzt auf die Luca-App. Alle News gibt es im Ticker.
Ausgangssperren in Nordhessen: Welche Regionen aktuell von Angela Merkels Corona-Notbremse betroffen wären
Auch in Nordhessen steigen die Corona-Zahlen rasant. Einige Regionen wären aktuell von Angela Merkels Notbremsen-Gesetz betroffen – und damit auch von Ausgangssperren.
Merkels Notbremsen-Gesetz nicht mit Grundgesetz vereinbar? Klagen mit „beachtlichen Erfolgsaussichten“
Das Kabinett hat Angela Merkels Bundesnotbremsen-Gesetz beschlossen. Insbesondere die geplanten Ausgangssperren sorgen für Kritik. Die Folge könnten Klagen sein.