1. Startseite
  2. Thema
  3. Corona-Virus

Corona-Fallzahlen in der Region Kassel: Inzidenzen steigen erheblich an

Erstellt:

Von: Diana Rissmann, Luisa Weckesser, Alina Schröder, Nail Akkoyun, Karolin Schäfer, Sarah Neumeyer

Kommentare

Das RKI meldet die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Region Kassel.
Das RKI meldet die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Region Kassel. © Uwe Zucchi/dpa

Das RKI meldet die Corona-Fallzahlen am Sonntag (30.01.2022) für die Region Kassel. Die Inzidenzen steigen weiter an.

Kassel – Das Robert Koch-Institut hat die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Region Kassel veröffentlicht. Am Sonntag (30.01.2022) wurden 644 Neuinfektionen in der Stadt und 377 im Kreis Kassel gemeldet. Seit Beginn der Pandemie-Aufzeichnungen hat das Gesundheitsamt in der Stadt Kassel 19.974 Personen mit einer Sars-CoV-2-Infektion verzeichnet. Im Kreis liegt die Zahl der gemeldeten Fälle bei insgesamt 18.058.

In der Stadt Kassel ist die Sieben-Tage-Inzidenz gestiegen und liegt nun bei 1311,1 (Vortag: 1033,6). Die Stadt Kassel gilt seit dem 12. Januar offiziell als Corona-Hotspot, das heißt, dass auch neue Regeln gelten. Für den Kreis Kassel meldete das RKI eine Inzidenz von 839,2 (Vortag: 708,0). In der Region wurde kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Die Zahl der Todesfälle liegt bei 220 in der Stadt und bei 248 im Kreis.

Corona-Fallzahlen in Kassel: Das ist die aktuelle Lage in der Region

Gemeldete Fälle insgesamtStadt Kassel 19.974 (+644), Kreis Kassel 18.058 (+377)
TodesfälleStadt Kassel 220 (0), Kreis Kassel 248 (0)
Sieben-Tage-InzidenzStadt Kassel 1311,1, Kreis Kassel 839,2
Sieben-Tage-FallzahlenStadt Kassel 2636, Kreis Kassel 1989
Quelle: RKI (Stand: 30.01.2022)

Die Fallzahlen des RKI können von denen der einzelnen Bundesländer abweichen. Ein Grund dafür sind die längeren Übertragungswege zwischen RKI und den zuständigen Gesundheitsämtern. Das Covid-19-Dashboard des RKI kann darüber hinaus im Laufe des Tages angepasst werden.

Corona-Pandemie in Kassel: Hospitalisierung von Covid-19-Patienten

Derzeit befinden sich in der Region Kassel 92 (0) mit dem Coronavirus infizierte Personen im Krankenhaus. 12 (-1) von ihnen werden intensivmedizinisch behandelt. Alle anderen infizierten Personen befinden sich, ebenso wie die Kontaktpersonen, in häuslicher Quarantäne, wie die Stadt Kassel mitteilte. (Stand: 29.01.2022).

Hinweis: Am Wochenende und an Feiertagen werden die Zahlen nicht regelmäßig aktualisiert.

Corona in Kassel - Dezember war ein starker Impf-Monat

Der Dezember war in Kassel ein starker Impf-Monat: In den städtischen Impfstellen wurden 28.998 Personen geimpft. Davon waren 3658 Erstimpfungen, darunter 1017 bei Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren.
„Die Impfzahlen aus Kassel können sich sehen lassen. Aber wir stehen vor einer neuen Herausforderung, die schon jetzt allgegenwärtig ist: die Omikron-Welle. Auch in unserer Region ist die Virusvariante auf dem Vormarsch, die Infektionszahlen steigen wieder beachtlich. Deswegen meine erneute Bitte: Nutzen Sie Ihre Chance auf eine Impfung in unseren Impfstellen“, sagt Oberbürgermeister Christian Geselle zu den aktuellen Zahlen.

Nach den Empfehlungen der Stiko sollen Booster-Impfungen in der Regel drei Monaten nach der letzten Impfung zur Grundimmunisierung erfolgen. Dies ist in allen Impfstellen der Stadt Kassel möglich - ausgenommen ist die Kinder-Impfstelle. Hier eine Übersicht der städtischen Impfstellen:

 
Von montags bis samstags sind dort in der Zeit von 10 bis 18 Uhr Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen (Booster) kostenlos möglich. Hier gibt es eine Übersicht über die Corona-Impfzentren in Nordhessen.

Eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern der Uni Kassel zur Impfbereitschaft gegen Corona zeigt, dass es starke regionale Unterschiede beim Anteil Impfunwilliger gibt. Weitere Nachrichten aus der Region finden Sie in unserem HNA-Newsletter Kassel. (Diana Rissmann, Sarah Neumeyer, Nail Akkoyun, Luisa Weckesser, Alina Schröder, Karolin Schaefer)

Auch interessant

Kommentare