Die ersten Veranstalter haben bereits auf den Beschluss reagiert. Geschäftsführer Johannes Siebold von der Pro Witzenhausen GmbH sagte den Weihnachtsmarkt der Kirschenstadt am Mittwochmittag ab. „Aufgrund der akuten pandemischen Lage in Deutschland und den stetig steigenden Infektionszahlen im Werra-Meißner-Kreis“, so Siebold laut einer Pressemitteilung, habe man sich „nach sorgfältiger Überlegung“ dazu entschieden.
Der Weihnachtsmarkt sei in den vergangenen Wochen intensiv geplant worden, das Team der Tourist-Information habe schon „ein schönes Programm auf die Beine gestellt“. Dennoch, begründete Siebold die Absage, „steht die Gesundheit aller Teilnehmenden für uns an erster Stelle“.
Genauso verfahren die Organisatoren in Sontra. „Die hohen Corona-Infektionszahlen und vor allem die Informationen vonseiten des Gesundheitsamtes zu Belegungszahlen in den Kliniken lassen uns leider keine andere Möglichkeit“, begründete Bürgermeister Thomas Eckhardt die Entscheidung. Der Kupferstädter Adventsmarkt sollte am ersten Adventswochenende auf dem Sontraer Marktplatz realisiert werden.
Der in Bad Sooden-Allendorf geplante Weihnachtsmarkt „Winterzauber“ war schon Ende voriger Woche abgesagt worden. Am Dienstagabend hatten sich auch die Verantwortlichen in Wanfried entschieden, den Markt vor dem Rathaus abzusagen. Auch der Eschweger Weihnachtsmarkt wird zum zweiten Mal in Folge von der Absage betroffen sein, wie von der Initiative Stadtmarketing zu vernehmen war. (ts)
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen weiter dramatisch an: Kanzlerin Angela Merkel warnte im Vorfeld des für Donnerstag angesetzten Corona-Gipfels von Bund und Ländern vor einer „Katastrophe“ in Deutschland. Einige Bundesländer haben am heutigen Mittwoch bereits 2G samt Kontaktbeschränkungen beschlossen - kommt nun auch in Hessen 2G?