Arzt verzweifelt: „Wenn nicht ein Wunder passiert, muss ich im April meine Praxis schließen“

Darmspiegelungen retten Leben. Aber wegen Personalmangels müssen immer mehr Arztpraxen ihre Patienten vertrösten.
Arzt verzweifelt: „Wenn nicht ein Wunder passiert, muss ich im April meine Praxis schließen“

Darmkrebs vorbeugen: Bei Verstopfung sollten Sie zum Arzt gehen

Darmkrebs könnte in vielen Fällen eher erkannt werden, würden Betroffene regelmäßig Ihren Darm untersuchen lassen. Eine neue Vorsorge-Technik ist vielversprechend.
Darmkrebs vorbeugen: Bei Verstopfung sollten Sie zum Arzt gehen
Diese Essensgewohnheit senkt Ihr Krebs-Risiko erheblich

Diese Essensgewohnheit senkt Ihr Krebs-Risiko erheblich

Mehrere Faktoren sind verantwortlich für die Entstehung von Krebs - eine immer wichtigere Rolle spielt dabei die Ernährung.
Diese Essensgewohnheit senkt Ihr Krebs-Risiko erheblich
Darmkrebs: Welche Symptome erste Warnzeichen der Erkrankung sind

Darmkrebs: Welche Symptome erste Warnzeichen der Erkrankung sind

Darmkrebs ist die dritthäufigste Tumorart in Deutschland. Der Krebs entwickelt sich oft unerkannt. Auf welche Symptome Sie achten sollten.
Darmkrebs: Welche Symptome erste Warnzeichen der Erkrankung sind
Darmkrebs vorbeugen: So oft sollten Sie sich beim Magen-Darm-Arzt durchchecken lassen

Darmkrebs vorbeugen: So oft sollten Sie sich beim Magen-Darm-Arzt durchchecken lassen

Wird Darmkrebs frühzeitig erkannt, steigen die Heilungschancen immens. Doch viele Menschen nehmen Früherkennungsuntersuchungen nicht wahr. Sie auch?
Darmkrebs vorbeugen: So oft sollten Sie sich beim Magen-Darm-Arzt durchchecken lassen
AOK befürchtet nachlassende Darmkrebsvorsorge

AOK befürchtet nachlassende Darmkrebsvorsorge

Auch wegen der Pandemie gingen immer weniger Menschen zu Vorsorge-Untersuchungen. Die AOK ist alarmiert.
AOK befürchtet nachlassende Darmkrebsvorsorge
Darmkrebs: Mit sieben Anzeichen finden Sie heraus, wie groß Ihr Risiko ist

Darmkrebs: Mit sieben Anzeichen finden Sie heraus, wie groß Ihr Risiko ist

Darmkrebs gilt als tückisch und als eine der häufigsten Krebsformen. Oftmals wird er zu spät erkannt. Erste Symptome sollten Sie hellhörig werden lassen.
Darmkrebs: Mit sieben Anzeichen finden Sie heraus, wie groß Ihr Risiko ist
Aktuelle Studie: Dauerhaftes Übergewicht erhöht das Darmkrebsrisiko

Aktuelle Studie: Dauerhaftes Übergewicht erhöht das Darmkrebsrisiko

Übergewicht erhöht das Risiko für Darmkrebs, das zeigten bereits mehrere Studien. Doch auch die Dauer und die Höhe des Gewichts sind entscheidend.
Aktuelle Studie: Dauerhaftes Übergewicht erhöht das Darmkrebsrisiko
Nicht nur planen: Wirklich zur Darmspiegelung gehen

Nicht nur planen: Wirklich zur Darmspiegelung gehen

Eine Darmspiegelung zur Krebsvorsorge: Die haben viele auf der Liste stehen, tun sich aber schwer damit, einen Termin auszumachen. Warum es wichtig ist, sich zu überwinden.
Nicht nur planen: Wirklich zur Darmspiegelung gehen
Erhöhtes Darmkrebsrisiko durch das Smartphone? So beugen Sie vor

Erhöhtes Darmkrebsrisiko durch das Smartphone? So beugen Sie vor

Ein Zusammenhang, der auf den ersten Blick nicht logisch erscheint: Wer sein Smartphone mit ins Bett nimmt, leidet häufiger an Darmkrebs, so die These einiger Forscher.
Erhöhtes Darmkrebsrisiko durch das Smartphone? So beugen Sie vor