DHL setzt auf Abholautomaten: 10.000. Packstation in Betrieb
Ob an Tankstellen, Einkaufszentren, Bahnhöfen oder Wohnhäusern: Die großen gelben Packstationen sind in manchen Teilen Deutschlands omnipräsent. Die Post kommt mit ihrem Ausbau gut voran.
Mail vom Paketdienst: Der Adressaufkleber ist beschädigt. Da hilft man doch gern, oder? Man möchte schließlich sein Paket haben. Ganz falsch: Wer hier reagiert, bekommt nichts, sondern verliert etwas.
Der Paketdienst DHL dreht an der Preisschraube. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen darum künftig tiefer in die Tasche greifen. Ein Preisvergleich kann dabei helfen, günstiger zu versenden.
Hohe Transport- und Lohnkosten: DHL zieht die Preise an – doch eine Option wird sogar billiger
DHL reagiert auf die steigenden Preise in allen Bereichen. Das Verschicken von Paketen und Päckchen wird künftig teurer - doch eine Option wird sogar billiger.
DHL-Bote weigert sich mit ehrlicher Nachricht, Paket auszuliefern - „Einziger Grund, den ich durchgehen lasse“
Unter skurrilen DHL-Zetteln im Netz ist es eine Art Klassiker: Ein Bote hinterließ einer Kundin einen Benachrichtigungszettel, auf dem er erklärt, dass er ihr Paket nicht ausliefern konnte.
Deutsche Post: Bald wieder Zunahme des Paketvolumens
Während der Pandemie brummte das Geschäft. Zuletzt ging das Paketvolumen aber stark zurück. Die Post zeigt sich dennoch optimistisch: Die Paketmengen sollen auch unabhängig von Corona wieder steigen.
München: DHL-Filiale verwechselt Pakete - Kunde nimmt Austausch mit ungewöhnlicher Aktion selbst in die Hand
Bei einer Postfiliale ist einem Angestellten ein ärgerlicher Fehler unterlaufen: Er gibt ein Paket dem falschen Kunden. Dieser schreibt der Besitzerin kurzerhand einen Brief.