Berlin - Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) hat die Forderung Horst Seehofers (CSU) nach einem Planungsstopp für große Stromtrassen in den Süden scharf kritisiert.
Bochum - Die Bochumer Opel-Arbeiter haben den Sanierungsplan abgelehnt. Jetzt droht das Aus für die Fertigung schon Ende kommenden Jahres. Das Unternehmen will nicht weiter verhandeln. Die IG Metall …
Berlin - Die schwarz-gelbe Regierung will trotz des Widerstandes im Bundesrat die Verschärfung des Postgesetzes vorantreiben. Die Neufassung soll zügig ins Kabinett kommen.
Bochum - Die rot-grüne Landesregierung in NRW sieht Opel und die Konzernmutter General Motors (GM) in der Pflicht, ihren von Arbeitslosigkeit bedrohten Mitarbeitern eine neue Perspektive zu schaffen.
Düsseldorf - Jetzt heißt es volle Kraft voraus für die rot-grüne Regierung in NRW. Das Kabinett steht. Zwei neue Gesichter sind dabei, ansonsten setzt Ministerpräsidentin Kraft auf die alte Garde.
Frankfurt - Um den raschen Ausbau von Kinderbetreuung und Ganztagesschulen finanzieren zu können, soll nach den Vorstellungen führender SPD-Politiker der Rotstift beim Kindergeld angesetzt werden.
Hannover. In der niedersächsischen SPD hat der Kampf um die Neubesetzung der Parteispitze begonnen. Vier Kandidaten bewarben sich am Samstag in Hannover für den Posten des Landesvorsitzenden.
Hannover. Der niedersächsische SPD-Vorsitzende Garrelt Duin wird beim Landesparteitag im Mai nicht wieder für das Amt kandidieren. Duin habe die SPD-Spitze bereits informiert.
Dresden - Mit einer komplett neuen Führungsspitze will die SPD ab sofort der schwarz-gelben Regierung einen harten Kampf um die Macht in Deutschland liefern.