Spendenaktion für Kunstwerk auf dem Regierungspräsidium: Erinnern an Yozgat und Lübcke
Auf dem Dach des Regierungspräsidiums in Kassel soll ein Kunstwerk in Erinnerung an Halit Yozgat und Dr. Walter Lübcke entstehen. Dafür gibt es jetzt eine Spendenaktion.
Nach Böhmermanns NSU-Leak: Kritiker fordern personelle Konsequenzen
Nach der Veröffentlichung der geheimen NSU-Akten durch Jan Böhmermann fordern Kritiker personelle Konsequenzen. Die Linke beklagt eine „desaströse Aktenlage“ beim Verfassungsschutz.
NSU-Akten bleiben vorerst zu - Kritik an Grünen-Politiker
Wie erwartet hat der hessische Landtag die NSU-Akten nicht vorzeitig freigegeben, wie eine Petition gefordert hatte. Die Initiatoren sind vor allem über einen Grünen-Politiker empört.
Trotz 94.000 Unterschriften für Petition: NSU-Akten bleiben zu
Mehr als 94.000 Menschen haben die Petition zur Freigabe der NSU-Akten unterschrieben. Trotzdem will das hessische Innenministerium die Dokumente nicht öffnen. Kritik wird vor allem an den Grünen …
Eltern des NSU-Opfers Halit Yozgat: „Für uns ist jeder Tag 6. April“
Vor 15 Jahren wurde der Kasseler Halit Yozgat durch den rechtsterroristischen NSU ermordet. Was empfinden seine Eltern heute? Ein Gespräch mit Ismail und Ayse Yozgat.
Todestag von Halit Yozgat: 250 Menschen demonstrieren in Kassel gegen Rassismus
Anlässlich des Todestages von Halit Yozgat gab es am Samstag eine Demonstration in der Kasseler Innenstadt. 250 Menschen versammelten sich vor dem Rathaus.