Hafenbeteiligung: Baerbock warnt vor Abhängigkeit von China
Der chinesische Einstieg bei einem Terminal im Hamburger Hafen sorgt weiter für Kontroverse. Deutschland dürfe sich nie wieder so abhängig machen, betont nun Außenministerin Baerbock.
Eschweger Lastwagen brennt unter Hamburger Bahnhalt und legt S-Bahn-Verkehr lahm
Ein Millionenschaden ist in Hamburg durch eine Eschweger Spedition entstanden. Deren Lastwagen brannte und der Rauch zog so ungünstig, dass der U-Bahnhof Elbbrücken zeitweise gesperrt werden musste.
Das war‘s dann wohl: Hamburgs Wahrzeichen wird abgerissen
Das Hamburger Wahrzeichen ist marode. Die Köhlbrandbrücke an der Elbe hält maximal nur noch bis 2030 und soll deshalb abgerissen werden – es ist kein Wiederaufbau geplant.
2 Tote: Wasserflugzeug im Hamburger Hafen verunglückt
Hamburg - Tödliches Ende eines Rundflugs: Bei einem Unglück mit einem Wasserflugzeug im Hamburger Hafen ist am Samstag ein Ehepaar ums Leben gekommen. Der Pilot konnte sich selbst retten.
Hamburg - Ein mit 400 Tonnen Schmutzwasser beladener Binnentanker ist im Hamburger Hafen gesunken. 5.000 Quadratmeter Wasseroberfläche wurden verunreinigt, wie die Polizei mitteilte.