„Ungewöhnlich, dass ...“: Extremisten in der Bundeswehr - Wehrbeauftragter fordert Aufklärung
Der Wehrbeauftragte des Bundestages blickt mit Sorge auf mögliche Rechtsextremismusfälle in der Bundeswehr - und fordert nun Aufklären. Er selbst sei der falsche Ansprechpartner.
Wiedereinführung der Wehrpflicht sinnvoll? Wehrbeauftragte zweifelt
Berlin - Die Wiedereinführung der Wehrpflicht wird wieder einmal heiß diskutiert. Der Wehrbeauftragte hält dies jedoch für unnötig und nicht realistisch. Die Bundeswehr habe nicht genügend …
Düsseldorf - In der Debatte um einen möglichen Nachfolger für den wegen einer Kredit- und Medienaffäre unter Druck stehenden Bundespräsidenten Christian Wulff ist in der SPD Streit entbrannt.
München - Alles neu beim Bund: Nach dem Ende der Wehrpflicht will Verteidigungsminister zu Guttenberg die Truppe als Arbeitgeber attraktiv machen. Die Bundeswehr soll familienfreundlicher werden.
Kundus-Bombardement: Waren Taliban das eigentliche Ziel?
Berlin - In der Kundus-Affäre kommen immer neue brisante Einzelheiten ans Licht: Ziel des verheerenden Luftangriffs Anfang September waren nach mehreren Medienberichten nicht vorrangig die beiden …
Berlin - Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg ist am Freitag überraschend zu einem Besuch der deutschen Soldaten in Kundus eingetroffen. Sein Ministerium in Berlin bestätigte am Morgen …