„Wie viel Glück kann man haben“ – Haribo-Fehlproduktion sorgt für Jubelstürme unter den Kunden
Wenn das echte Gewicht nicht zu dem angegebenen zu passen scheint, wird man stutzig. In diesem Fall sorgte das Nachwiegen aber für eine extrem positive Überraschung.
Wie ein Mann einen Millionen-Scheck für Haribo fand – und als Finderlohn sechs Packungen bekam
Einen Scheck über 4,6 Millionen zu finden, klingt erstmal nach einem Jackpot. In Frankfurt zeigt ein Finder sich jedoch enttäuscht über den Finderlohn. Eine kuriose Geschichte im Rückblick.
Supermarkt: Immer mehr Marken führen Verbraucher hinters Licht – „Fiese Trickserei“
Immer mehr Lebensmittelhersteller verringern ihre Produktgröße – der Preis bleibt gleich. Die versteckte Preiserhöhung führt Verbraucher hinters Licht.
Haribo erhöht Preise deutlich: Discount-Riese verbannt Goldbären prompt aus den Regalen
Ein deutscher Discounter verbannt Haribo aus dem Sortiment. Die Bandagen im Einzelhandel sind hart - auch was beliebte Lebensmittel-Klassiker betrifft: die Goldbären sind zu teuer.
Karlsruhe - Können Haribos „Goldbär“ und ein goldener „Lindt-Teddy“ aus Schokolade verwechselt werden? Der BGH sagt nein. In einem anderen Fall ist das letzte Wort hingegen noch nicht gesprochen.
Bonn - Das "-bo" in Haribo steht für Bonn. Seit einem knappen Jahrhundert hat der Süßwarenkonzern dort seine Heimat. Doch jetzt ziehen die Gummibärchen-Macher um. Was wird aus dem Namen?