Wasserstoff-Verbrennungsmotor: Hyundai will Aggregat ab 2025 in Serie produzieren

Hyundai will bis zum Jahr 2025 einen Wasserstoff-Verbrennungsmotor in Serie produzieren – in Pkw wird das Aggregat aber zunächst nicht zum Einsatz kommen.
Wasserstoff-Verbrennungsmotor: Hyundai will Aggregat ab 2025 in Serie produzieren

Reichweite bei E-Autos: Riesenlücke zwischen Versprechen und Wirklichkeit

Elektroautos haben eine immer größere Reichweite. Dass die WLTP-Werte jedoch realitätsfern sind, zeigt ein neuer Vergleich der in Deutschland erhältlichen Stromer. 
Reichweite bei E-Autos: Riesenlücke zwischen Versprechen und Wirklichkeit
Hyundai Ioniq 6 im Test: Das kann der schicke Tesla-Jäger

Hyundai Ioniq 6 im Test: Das kann der schicke Tesla-Jäger

Mit dem Ioniq 6 bringt Hyundai ein weiteres Elektroauto an den Start: Eine ungewöhnlich gestylte Limousine, die das Tesla Model 3 angreift. Vor allem in einer Disziplin überzeugt sie.
Hyundai Ioniq 6 im Test: Das kann der schicke Tesla-Jäger
Der Hyundai Kona zeigt noch keine Schwächen

Der Hyundai Kona zeigt noch keine Schwächen

Sie können sich schlecht entscheiden? Dann könnte der Hyundai Kona Sie vor dem Gebrauchtkauf fordern. Das SUV gibt's mit Verbrenner, als Hybrid oder reines E-Auto. Auf was ist hier noch zu achten?
Der Hyundai Kona zeigt noch keine Schwächen
Gebrauchtwagen-Check: Der Hyundai i10 (2014 bis 2019)

Gebrauchtwagen-Check: Der Hyundai i10 (2014 bis 2019)

Panda, Twingo, Aygo oder Picanto heißen Kleinwagen von Fiat, Renault, Toyota oder Kia. Etwas nüchterner ging Hyundai zu Werke und taufte seinen Stadtflitzer i10 - was ist beim Gebrauchtkauf zu …
Gebrauchtwagen-Check: Der Hyundai i10 (2014 bis 2019)
Fahrbericht: Der Ioniq 6 überrascht mit hoher Reichweite

Fahrbericht: Der Ioniq 6 überrascht mit hoher Reichweite

Der Hyundai-Konzern hält das Tempo bei der Mobilitätswende hoch: Als viertes Akku-Modell auf der viel gelobten E-GMP-Plattform kommt im Frühjahr der Ioniq 6. Er soll nicht nur mit einer enormen …
Fahrbericht: Der Ioniq 6 überrascht mit hoher Reichweite
Möglichst wenig Widerstand: Hyundai fährt Ioniq 6 vor

Möglichst wenig Widerstand: Hyundai fährt Ioniq 6 vor

Knapp drei Jahre nach ihrem Debüt geht Anfang 2023 die Hyundai-Studie Prophecy als Ioniq 6 in Serie. Die Koreaner peilen mit dem Fahrzeug Bestmarken bei der Effizienz an.
Möglichst wenig Widerstand: Hyundai fährt Ioniq 6 vor
Elektro-Genesis G80 im Alltagstest: Schneller als ein Porsche Taycan

Elektro-Genesis G80 im Alltagstest: Schneller als ein Porsche Taycan

Mit dem G80 fordert Genesis, die Nobelmarke von Hyundai, die deutschen Luxushersteller heraus. Zum Kampfpreis und mit hoher Qualität. Sogar als Elektroauto.
Elektro-Genesis G80 im Alltagstest: Schneller als ein Porsche Taycan
Hyundai zeigt Ausblick auf dynamische N-Modelle

Hyundai zeigt Ausblick auf dynamische N-Modelle

Die Elektrifizierung macht auch vor den Werkstunern nicht halt. Mit zwei Technologieträgern stimmt deshalb auch die Hyundai N-Division ihre Kunden jetzt auf eine neue Zeit an der Steckdose ein.
Hyundai zeigt Ausblick auf dynamische N-Modelle
Über 600 Kilometer Reichweite: Hyundai fährt Ioniq6 vor

Über 600 Kilometer Reichweite: Hyundai fährt Ioniq6 vor

Wenn eine der modernesten Elektroarchitekturen auf ein extrem windschnittiges Design trifft, ergibt das eine riesige Reichweite: So soll der Hyundai Ioniq6 über 600 Kilometer weit kommen.
Über 600 Kilometer Reichweite: Hyundai fährt Ioniq6 vor