Ehemalige Magnesium-Fabrik Wintershall in Heringen wird abgerissen
Rund 40 Jahre schlummerte die ehemalige Magnesiumfabrik auf dem K+S-Gelände im Dornröschenschlaf. Jetzt brechen schwere Maschinen den Industriekomplex in Heringen ab.
Kaligrube Hattorf-Wintershall soll weiteren Zugang erhalten
Seit über einem Jahrhundert dehnt sich der Kalibergbau immer weiter aus. Deshalb wird das Streckennetz unter Tage immer größer. Jetzt wird der Bau eines neuen Schachts geprüft.
Diebe transportieren 20 Tonnen Kupferkabel von Werksgelände ab
20 Tonnen Kupferkabel, mehrere Holzkabeltrommeln sowie Europaletten im Wert von rund 250 000 Euro haben Unbekannte von Gelände des K+S-Standorts Hattorf gestohlen.
Die Bundesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, hat sich bei einer Grubenfahrt am Standort Unterbreizbach des K+S-Werks Werra über den Transformationsprozess im Kalibergbau …
Flutung der Grube Springen mit Salzabwasser: K+S muss Unterlagen nachbessern
Das Regierungspräsidium Kassel (RP) hat sein Einvernehmen für die kontrollierte Flutung der stillgelegten Kaligrube Springen im Wartburgkreis vorerst nicht erteilt.
K+S startet Halden-Begrünung: Abdeckung soll Abwasser reduzieren
Die Haldentop-Abdeckung des Bergbauunternehmen K+S soll verhindern, dass der Regen die Steinsalz-Produktionsrückstände auswäscht. Dort sollen bald Gras und Blumen wachsen.