Iranische Präsidentenwahl: Ahmadinedschad darf nicht kandidieren
Teheran - Es war eine große Überraschung, als sich der umstrittene iranische Ex-Staatschef Mahmud Ahmadinedschad für die Präsidentschaftswahl registrieren ließ. Doch daraus wird jetzt nichts.
New York - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die Rede des iranischen Staatschefs Hassan Ruhani vor der UN-Vollversammlung als "zynisch und voller Heuchelei" bezeichnet.
New York - Irans neuer Präsident Hassan Ruhani hat in seiner ersten Rede vor der UNO den versöhnlichen Kurs gegenüber dem Westen fortgesetzt. In der Atom-Diskussion sicherte er volle Transparenz zu.
Irans Außenminister verurteilt "Massaker" an Juden
Teheran - Neue Töne aus Teheran: Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif hat die Verbrechen der Nationalsozialisten an den Juden im Zweiten Weltkrieg verurteilt.
Wien - Der Iran will den Atomstreit schnell beenden. Er baut aber sein Nuklearprogramm aus. Dies zeigt ein neuer IAEA-Bericht. Im September stehen Gespräche an.
Teheran - Irans neuer Präsident Hassan Rohani ist am Samstag in sein Amt eingeführt worden. Seine Berufung zum Staatschef wurde vom geistlichen Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei bestätigt.
Teheran - Bei der fortschreitenden Auszählung der Stimmen der Präsidentenwahl im Iran hat der als gemäßigt geltende Kandidat Hassan Ruhani seine Führung ausgebaut.
St. Petersburg/Köln - Neue Chance für die Ringer im olympischen Überlebenskampf, drohende Blamage für Jacques Rogge: Die Kampfsportler sollen bei den Spielen 2020 wieder dabei sein.