Die Botschafterin der evangelischen Kirche für das Reformationsjubiläum, Margot Käßmann, hat schwere Vorbehalte gegen Halloween-Feiern am Reformationstag.
Weise: Burka wird in der Arbeitsagentur nicht toleriert
Berlin - In der Debatte um ein Burka-Verbot hat der Arbeitsagentur-Chef Frank-Jürgen Weise erklärt, dass in der Behörde keine vollverschleierten Frauen arbeiten können.
Bischof beklagt Verwilderung der Sitten durch Pegida
Dresden - Sachsens evangelischer Landesbischof Jochen Bohl hat eine Negativentwicklung in der deutschen Gesellschaft durch Pegida beklagt. Margot Käßmann sieht keine Gefahr.
Berlin - Vor kurzem lernten sich Singles bei RTL nackt kennen, jetzt wird bei Sat.1 beim ersten Treffen gleich geheiratet. Das Fernsehen überschlägt sich bei Kuppelshows. Kritik kommt etwa aus den …
HNA-Interview: Margot Käßmann über den Sinn des Reformationstages
Kassel. Am Reformationstag erinnern sich evangelische Christen an den Thesenanschlag Martin Luthers 1517 an die Tür der Wittenberger Schlosskirche. Dieses Ereignis gilt als Beginn der Reformation. …
Margot Käßmann hält Vortrag über Aktualität der zehn Gebote
Spieskappel. „Die Menschen fragen nach Werten“, sagte Prof. Dr. Margot Käßmann: Ihren Vortrag über die Aktualität der zehn Gebote hörten am Mittwochabend in der Klosterkirche in Spieskappel mehr als …
Frielendorf. Prominenter Gast bei den Frielendorfer Bibeltagen ist am Mittwoch (20.2.) Margot Käßmann. Die Theologin und ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirchen in Deutschland spricht ab …
Berlin - Halloween wird auch bei uns jedes Jahr beliebter. Die Theologin Margot Käßmann wettert gegen den importierten Geister-Kult. Der 31. Oktober solle weiter als Reformationstag gelten.
Berlin - Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann (54), war am Mittwochabend bei einer Karl-May-Filmreihe in Berlin zu Gast.