Kommentar

Schoellers Sieg bei der OB-Wahl in Kassel: knapp, aber respektabel

Der Wahlabend in Kassel wird in die Geschichte eingehen: Wegen seiner Einzigartigkeit, weil hier ein Kandidat gegen ein Nein antreten musste.
Schoellers Sieg bei der OB-Wahl in Kassel: knapp, aber respektabel
OB-Stichwahl in Kassel: Bilder vom Wahlabend
OB-Stichwahl in Kassel: Bilder vom Wahlabend
Sven Schoeller hat in der OB-Stichwahl mehr als 50 Prozent Ja-Stimmen bekommen - und wird damit neuer Oberbürgermeister …
OB-Stichwahl in Kassel: Bilder vom Wahlabend

Stimmen zur OB-Wahl in Kassel: „Das politische Chaos hat die Stadt …

Von den ursprünglich sechs OB-Kandidaten waren am Stichwahl-Abend nur Sven Schoeller (Grüne) und Violetta Bock (Linke) …
Stimmen zur OB-Wahl in Kassel: „Das politische Chaos hat die Stadt gespalten“

OB-Stichwahl in Kassel: Lange Zitterpartie für Schoeller

Dieser Wahlabend in Kassel ist bis zuletzt eine Zitterpartie gewesen. Nach den ersten eingehenden Ergebnissen lag der …
OB-Stichwahl in Kassel: Lange Zitterpartie für Schoeller

Schoeller erster grüner OB in Kassel: „Wir sind Oberbürgermeister“

„So ein Tag, so wunderschön wie heute“, schallt es am Wahlabend aus der Caricatura. Bei tosendem Applaus und Jubelrufen …
Schoeller erster grüner OB in Kassel: „Wir sind Oberbürgermeister“
Sieg im Wahlkrimi: Schoeller wird neuer OB in Kassel
Sieg im Wahlkrimi: Schoeller wird neuer OB in Kassel
OB-Stichwahl in Kassel: Was beim Wählen zu beachten ist
OB-Stichwahl in Kassel: Was beim Wählen zu beachten ist
Wahl in Kassel: Ex-OB Hilgen (SPD) hat nicht mit „Nein“ gestimmt
Wahl in Kassel: Ex-OB Hilgen (SPD) hat nicht mit „Nein“ gestimmt
Ja oder Nein? Sven Schoeller ist einziger Kandidat in zweitem Wahlgang
Ja oder Nein? Sven Schoeller ist einziger Kandidat in zweitem Wahlgang

Vor der Stichwahl: Das ist Sven Schoeller, der OB werden will

Zur Stichwahl diesen Sonntag tritt Sven Schoeller allein an. Stimmt eine Mehrheit für ihn, wird er Oberbürgermeister. …
Vor der Stichwahl: Das ist Sven Schoeller, der OB werden will

OB-Wahl in Kassel: Alle Infos zur Stichwahl

Auch wenn Christian Geselle nicht bei der Stichwahl antritt, sind die Kasseler aufgerufen, ihre Stimme für oder gegen …
OB-Wahl in Kassel: Alle Infos zur Stichwahl

Kasseler SPD in der Krise: Was wird aus Parteichef Hechelmann?

Die Kasseler SPD kommt heute zusammen - auch, um das schlechte Ergebnis bei der OB-Wahl zu analysieren. In der Kritik …
Kasseler SPD in der Krise: Was wird aus Parteichef Hechelmann?

Geselle und die SPD: Streit begann mit Aus der Koalition

Christian Geselle und die SPD - das war lange Zeit eine Erfolgsgeschichte. Je mächtiger Geselle aber wurde, desto …
Geselle und die SPD: Streit begann mit Aus der Koalition

Oberbürgermeister Geselle tritt nach langem Streit aus SPD aus

Seit vorigem Sommer ist Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle mit seiner SPD zerstritten. Nun verlässt er die …
Oberbürgermeister Geselle tritt nach langem Streit aus SPD aus

Kassels OB Georg Lewandowski verlor 2005 in der Stichwahl – wenig …

Bisher gab es in der Geschichte der Stadt Kassel erst einmal eine Stichwahl bei der Suche nach einem Oberbürgermeister. …
Kassels OB Georg Lewandowski verlor 2005 in der Stichwahl – wenig Verständnis für Geselle

OB-Wahl in Kassel: Ärger um Stimmzettel für Stichwahl

Der Stimmzettel für die Stichwahl der Kasseler OB-Wahl sorgt für Verwirrung. „Ja“ und „Nein“ sind ungünstig angeordnet, …
OB-Wahl in Kassel: Ärger um Stimmzettel für Stichwahl

Dezernenten in Kassel: Drei von fünf Stühlen wackeln

Die Jamaika-Koalition im Kasseler Stadtparlament und der Wechsel des Oberbürgermeisters haben Folgen für die Dezernate …
Dezernenten in Kassel: Drei von fünf Stühlen wackeln

Experte: Stichwahl bei OB-Wahl in Kassel ist pragmatisch

Für den Kommunalrechtsexperten Jan Seybold ist die OB-Stichwahl um das Amt des Kasseler Oberbürgermeisters mit nur …
Experte: Stichwahl bei OB-Wahl in Kassel ist pragmatisch

OB-Wahl: Wären Neuwahlen besser als eine Stichwahl mit einem …

In der Stichwahl am 26. März können die Kasseler nur noch über Sven Schoeller (Grüne) abstimmen. Einige fordern darum …
OB-Wahl: Wären Neuwahlen besser als eine Stichwahl mit einem Kandidaten?

OB-Wahl Kassel 2023: Wer wo die Nase vorn hatte

Bei der Oberbürgermeister-Direktwahl in Kassel ist mit dem am 26. März allein in der Stichwahl antretenden Sven …
OB-Wahl Kassel 2023: Wer wo die Nase vorn hatte

Nach Kasseler OB-Wahl: Druck auf SPD-Chef Hechelmann steigt

Die Kasseler SPD hat das schlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte eingefahren. Im Unterbezirksausschuss nächste Woche …
Nach Kasseler OB-Wahl: Druck auf SPD-Chef Hechelmann steigt

SPD-Politikerin hält Geselles Rückzug politisch für „katastrophal“

Nach dem Rückzug von Amtsinhaber Christian Geselle als OB-Kandidat sorgen sich viele um die politische Kultur in Kassel.
SPD-Politikerin hält Geselles Rückzug politisch für „katastrophal“

Geselles Rückzug bei der OB-Wahl in Kassel: Politischer Kultur ein …

Christian Geselle wird nicht bei der Stichwahl der OB-Wahl in Kassel antreten. Dadurch gibt es nur Verlierer. Ein …
Geselles Rückzug bei der OB-Wahl in Kassel: Politischer Kultur ein Bein gestellt

OB-Wahl in Kassel: CDU will zunächst Stichwahl abwarten

Das Ergebnis für die CDU-Kandidatin war ernüchternd. 16,75 Prozent der Stimmen holte Eva Kühne-Hörmann, die in ihrer …
OB-Wahl in Kassel: CDU will zunächst Stichwahl abwarten

OB-Wahl in Kassel: Grünen-Kandidat Schoeller will die Stadt einen

Grünen-OB-Kandidat Sven Schoeller zieht nach dem Rückzug von Amtsinhaber Christian Geselle als einziger in die …
OB-Wahl in Kassel: Grünen-Kandidat Schoeller will die Stadt einen

Machtlos – die Kasseler SPD liegt nach der OB-Wahl am Boden

Für die Kasseler SPD lief der Wahlabend am Sonntag alles andere als gut. Jetzt stellt sich die Frage, wie es weitergeht …
Machtlos – die Kasseler SPD liegt nach der OB-Wahl am Boden

Experte über Geselle-Rückzug: „Ankündigung für Wähler problematisch“

Die Oberbürgermeisterwahl in Kassel endete mit einer Riesenüberraschung. Der Kommunalrechtsexperte Jan Seybold gibt …
Experte über Geselle-Rückzug: „Ankündigung für Wähler problematisch“

Kommentar zur OB-Wahl: Kassel schafft mal wieder Einzigartiges

Christian Geselle tritt nicht zur Stichwahl an - obwohl er die meisten Stimmen bekommen hat. Das Resultat ist aber auch …
Kommentar zur OB-Wahl: Kassel schafft mal wieder Einzigartiges

Paukenschlag bei der OB-Wahl in Kassel: Christian Geselle tritt nicht …

Paukenschlag nach der Kasseler OB-Wahl: Nachdem alle Stimmen ausgezählt waren, erklärte Amtsinhaber Christian Geselle, …
Paukenschlag bei der OB-Wahl in Kassel: Christian Geselle tritt nicht mehr an – das ist der Grund

OB-Wahl in Kassel 2023: Bilder vom Wahlabend im Rathaus

Es war ein denkwürdiger Wahlabend bei der OB-Wahl in Kassel. Hier finden sie die Bilder aus dem Stadtverordnetensaal …
OB-Wahl in Kassel 2023: Bilder vom Wahlabend im Rathaus

OB-Wahl in Kassel: Amtsinhaber Geselle zieht zurück und verzichtet …

Amtsinhaber Christian Geselle hat bei der OB-Wahl in Kassel die meisten Stimmen geholt, will aber nicht in der …
OB-Wahl in Kassel: Amtsinhaber Geselle zieht zurück und verzichtet auf Stichwahl

OB-Wahl in Kassel: Der Paukenschlag kam um kurz vor acht

Der Kandidat mit den meisten Stimmen im ersten Wahlgang bei der OB-Wahl in Kassel tritt bei der Stichwahl nicht an: …
OB-Wahl in Kassel: Der Paukenschlag kam um kurz vor acht

OB-Wahl in Kassel: Sven Schoeller geht allein in die Stichwahl - und …

Sven Schoeller wird nach Christian Geselles Rückzug als Kandidat in zwei Wochen allein bei der Stichwahl antreten. Dann …
OB-Wahl in Kassel: Sven Schoeller geht allein in die Stichwahl - und will ein OB für alle sein

OB-Wahl in Kassel: Beteiligung ist höher als 2017

Bei 40,94 Prozent lag die Wahlbeteiligung bei dieser Oberbürgermeister-Wahl. Damit ist die Wahlbeteiligung höher als …
OB-Wahl in Kassel: Beteiligung ist höher als 2017

OB-Wahl in Kassel: Einmal mussten zwei ins Stechen

Die Wahl am Sonntag ist die sechste Oberbürgermeister-Direktwahl in Kassel. Erst seit 1992 ist dies im Bundesland …
OB-Wahl in Kassel: Einmal mussten zwei ins Stechen

Bilder von der OB-Wahl in Kassel 2023

Am 12. März wird in Kassel ein neuer Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin gewählt. Hier gibt‘s die …
Bilder von der OB-Wahl in Kassel 2023

OB-Wahl in Kassel: So lange haben die Wahllokale geöffnet

Zur Oberbürgermeisterwahl sind am Sonntag mehr als 145.000 Kasseler aufgerufen. Hier gibt’s die wichtigsten Infos rund …
OB-Wahl in Kassel: So lange haben die Wahllokale geöffnet

Sechs OB-Kandidaten treten an: Am Sonntag hat Kassel die Wahl

Sechs Kandidaten treten an, um Oberbürgermeister in Kassel zu werden. Schon jetzt steht fest: Es gibt doppelt so viele …
Sechs OB-Kandidaten treten an: Am Sonntag hat Kassel die Wahl

OB-Wahl in Kassel: Bewerber stellen sich im Döner-Restaurant …

Die Kandidaten der OB-Wahl in Kassel haben sich in einem Döner-Restaurant den Fragen von Jungwählern gestellt. Nicht …
OB-Wahl in Kassel: Bewerber stellen sich im Döner-Restaurant Jungwählern – Geselle sagt ab

Vor der Kasseler OB-Wahl: Fans des KSV Hessen kritisieren Verein

Mit Bannern protestierten Fans des Fußball-Regionalligisten KSV Hessen gegen die angebliche Vereinnahmung ihres Vereins …
Vor der Kasseler OB-Wahl: Fans des KSV Hessen kritisieren Verein

Livestream aus Dönerladen: Kasseler OB-Kandidaten stellen sich Fragen …

Am Sonntag wird in Kassel ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Am heutigen Dienstag stellen sich die Kandidaten den …
Livestream aus Dönerladen: Kasseler OB-Kandidaten stellen sich Fragen von Jungwählern

So hart ist der OB-Wahlkampf in Kassel - Offener Brief gegen …

Der Kasseler OB-Wahlkampf wird immer schmutziger, klagt Ehrenbürgerin Eva Schulz-Jander, die einen Offenen Brief …
So hart ist der OB-Wahlkampf in Kassel - Offener Brief gegen Beleidigungen

OB-Wahl in Kassel: Das spricht für und gegen die Kandidaten

Wer wird das Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters in Kassel machen? Wir geben eine Einordnung – aber keine …
OB-Wahl in Kassel: Das spricht für und gegen die Kandidaten

HNA-Lesertreff zur OB-Wahl: Darum geriet Geselle mit Teilnehmern …

Lange wurde beim HNA-Lesertreff zur OB-Wahl in Kassel konstruktiv diskutiert. Dann geriet Amtsinhaber Geselle mit …
HNA-Lesertreff zur OB-Wahl: Darum geriet Geselle mit Teilnehmern aneinander

HNA-Lesertreff zur OB-Wahl in Kassel: Jetzt das Video ansehen

In 10 Tagen wird in Kassel ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Beim HNA-Lesertreff am 2. März haben sich die …
HNA-Lesertreff zur OB-Wahl in Kassel: Jetzt das Video ansehen

Sechs Kandidaten wollen auf den Chefsessel im Rathaus

OB-Wahl in Kassel: Alle Infos zur Wahl am 12. März 2023 im Überblick

Am 12. März 2023 wählen die Kasseler einen neuen Oberbürgermeister. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Wahl.

Sechs Kandidaten wollen auf dem Chefsessel im Kasseler Rathaus Platz nehmen.

Kassel – Zur OB-Wahl in Kassel treten sechs Kandidaten an. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Direktwahl:

OB-Wahl in Kassel: Wann wird der neue Oberbürgermeister gewählt?

Der nächste Kasseler Oberbürgermeister wird am Sonntag, 12. März 2023, gewählt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen bekommt.

OB-Wahl in Kassel: Wer darf wählen?

Wahlberechtigt sind Deutsche (im Sinne von Artikel 116 Abs. 1 des Grundgesetzes) und Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, die am Wahltag

  • mindestens 18 Jahre alt sind.
  • seit mindestens sechs Wochen in Kassel ihren Wohnsitz haben.
  • nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
  • im Wählerverzeichnis eingetragen sind oder einen Wahlschein besitzen.

OB-Wahl in Kassel: Was, wenn ich am 12. März 18 werde?

Wer am 12. März seinen 18. Geburtstag feiert, darf wählen gehen. Man darf auch schon Briefwahlunterlagen beantragen und per Briefwahl wählen. Wichtig ist, dass man am Wahltag 18 Jahre alt ist.

OB-Wahl in Kassel: Woher bekomme ich meinen Wahlschein?

Im Wählerverzeichnis eines Wahlbezirks sind laut Stadt Kassel alle wahlberechtigten Personen eingetragen. Wer kurz vor der Wahl nach Kassel gezogen ist oder drei Wochen vor der Wahl keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat (also bis zum 19. Februar), kann sich ins Wählerverzeichnis eintragen lassen.

OB-Wahl in Kassel: Was muss ich zum Wählen mitbringen?

Wer seine Stimme abgeben möchte – ob im Briefwahlbüro oder am 12. März im Wahllokal – muss laut Stadt seinen Personalausweis oder Reisepass mitbringen. Und wenn möglich auch die Wahlbenachrichtigung.

OB-Wahl in Kassel: Wo kann ich wählen?

Auf der Wahlbenachrichtigung steht, in welchem Wahllokal jeder Einzelne wählen kann. Eine Übersicht der aktuellen Wahlbezirke und Wahllokale für die Wahl des Kasseler Oberbürgermeisters 2023 finden Sie hier.

OB-Wahl in Kassel: Sie die Wahllokale barrierefrei?

Es gibt mehrere barrierefreie Wahllokale bei der OB-Wahl am 12. März. Hier finden Sie eine Übersicht.

OB-Wahl in Kassel: Was ist, wenn ich am Wahltag nicht in Kassel bin?

Das ist kein Problem, denn Sie können Ihre Stimme auch per Briefwahl abgeben. Dazu benötigen Sie einen Wahlschein, der auf Antrag ausgestellt wird. Den Wahlschein können Wähler ab 30. Januar online beantragen. Wer dies lieber analog machen möchte, findet auf seiner Wahlbenachrichtigung auf der Rückseite ein schriftliches Antragsformular. Außerdem können Briefwahlunterlagen im Briefwahlbüro beantragt werden. Wer möchte, kann auch direkt vor Ort im Bürgersaal des Rathauses seine Wahl abgeben. 

Wichtig: Der Wahlbrief muss am Wahltag bis spätestens 18 Uhr bei der Wahlbehörde eingegangen sein. Er kann per Post versendet, im Briefwahlbüro abgeben oder in die Briefkästen des Kasseler Rathauses eingeworfen werden. 

Kontakt zum Briefwahlbüro / zur Wahlbehörde

Rathaus, Bürgersaal
Obere Königsstraße 8
34117 Kassel

Kontakt via Telefon unter 0561 787−8510 oder per E-Mail an briefwahl@kassel.de

Das Briefwahlbüro öffnet vom 30. Januar bis zum 10. März 2023. Im Fall einer Stichwahl öffnet das Briefwahlbüro erneut vom 16. bis zum 24. März 2023. Die Uhrzeiten sind:

TagUhrzeit
Montag8 bis 16 Uhr
Dienstag8 bis 16 Uhr
Mittwoch8 bis 16 Uhr
Donnerstag8 bis 16 Uhr
Freitag8 bis 12.30 Uhr (Freitag, 10. März 2023 bis 13 Uhr. Bei Stichwahl: Freitag, 24. März 2023 bis 13 Uhr)
Samstag9 bis 12 Uhr (letzter Samstag: 4. März 2023. Bei Stichwahl: letzter Samstag 18. März 2023)

Übrigens: Wem nach einem Antrag ein Wahlschein ausgestellt wurde und wer noch nicht per Briefwahl gewählt hat, kann am Wahltag in jedem Wahlbezirk der Stadt Kassel wählen.

OB-Wahl in Kassel: Wer kann gewählt werden?

Für die Oberbürgermeisterwahl in Kassel sind in diesem Jahr sechs Kandidaten zugelassen worden - drei Männer und drei Frauen. Im Einzelnen sind das:

OB-Wahl in Kassel 2023: Das sind die sechs Kandidaten

Sven Schoeller, Kandidat für die Grünen für die Oberbürgermeisterwahl der Stadt Kassel.
Isabel Carqueville, Kandidatin für die SPD für die Oberbürgermeisterwahl der Stadt Kassel.
Eva Kühne-Hörmann, Kandidatin für die CDU für die Oberbürgermeisterwahl der Stadt Kassel.
Violetta Bock, Kandidatin für die die Kasseler Linke für die Oberbürgermeisterwahl der Stadt Kassel.
OB-Wahl in Kassel 2023: Das sind die sechs Kandidaten

Generell wählbar sind Deutsche (im Sinne von Artikel 116 Abs. 1 des Grundgesetzes) und Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, die am Wahltag

  • mindestens 18 Jahre alt sind.
  • ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
  • nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
  • nicht infolge eines Richterspruchs die Wählbarkeit oder die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzen.

OB-Wahl in Kassel: Wann findet eine mögliche Stichwahl statt?

Sollte kein Bewerber die erforderliche Mehrheit erhalten (also mehr als 50 Prozent aller Stimmen), findet eine Stichwahl zwischen den beiden erfolgreichsten Bewerbern statt. Diese muss frühestens zwei und spätestens vier Wochen nach der Hauptwahl terminiert werden. Eine eventuell erforderliche Stichwahl fände in Kassel am 26. März 2023 statt.

OB-Wahl in Kassel: Wo erfahre ich, wer als Oberbürgermeister gewählt ist?

Wir werden am 12. März den ganzen Tag auf HNA.de über die OB-Wahl in Kassel berichten - und natürlich auch darüber, wie die Wähler entschieden haben. Auch bei einer möglichen Stichwahl am 26. März werden wir Sie auf HNA.de informieren (alle Infos zu einer möglichen Stichwahl gibt es hier). Informationen finden Sie an beiden Abenden auch im HNA-ePaper und am jeweiligen Folgetag in der gedruckten Zeitung. Alle Artikel zur OB-Wahl in Kassel sammeln wir zudem in unserem Themenspezial. Über die Wahl halten wir Sie zudem bei Facebook und Instagram auf dem Laufenden.

OB-Wahl in Kassel: Wie lange ist der Oberbürgermeister im Amt?

Der Oberbürgermeister wird für sechs Jahre direkt von den Wahlberechtigten gewählt.

OB-Wahl in Kassel: Was macht ein Oberbürgermeister?

Der Oberbürgermeister sitzt dem Magistrat vor, leitet die Verwaltung und repräsentiert die Stadt nach außen.

Wer hat die Oberbürgermeisterwahl in Kassel 2017 gewonnen?

Amtsinhaber in Kassel ist seit 2017 Christian Geselle. Bei der Wahl im März 2017 setzte sich er mit 56,6 Prozent der Stimmen durch und erreichte damit im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit. Eine Stichwahl gab es daher nicht. Geselle, damals noch Kandidat der SPD, trat die Nachfolge von Bertram Hilgen (ebenfalls SPD) an, der nach zwölf Jahren auf dem Chefsessel im Kasseler Rathaus nicht mehr kandidiert hatte. 

Wieso sollte ich wählen gehen? 

Weil Sie mit Ihrer Stimme etwas bewegen können und mitentscheiden, wer das höchste politische Amt in Kassel ausüben wird. Kaum ein anderes Politikfeld nimmt so einen direkten und großen Einfluss auf unser Leben wie die Politik vor Ort und auf keiner anderen Ebene sind wir von politischen Entscheidungen so unmittelbar betroffen. Wo entstehen neue Radwege und Wohnungen in Kassel, was passiert mit dem documenta-Institut, welche Verkehrsversuche wird es geben und welche Schulen werden saniert? All das sind Themen, die auf kommunaler Ebene entschieden werden.

Was kann mir meine Wahlentscheidung erleichtern?

In den vergangenen Wochen haben wir alle Kandidaten vorgestellt. Dafür haben wir sie zu ihren Lieblingsplätzen in der Stadt begleitet. Treffpunkt, Route und Verkehrsmittel haben die Kandidaten selbst gewählt. Alle Porträt im Überblick finden Sie in unserem Wahl-Spezial auf HNA.de. Das Besondere: Die Porträts wurden um kurze Videos ergänzt, die während der Termine entstanden sind. So können Sie die Kandidaten auch im Bewegtbild kennenlernen. Die Videos finden Sie nicht nur auf unserer Website, sondern auch auf unserem Youtube-Kanal. (Marie Klement)

Rubriklistenbild: © Swen Pförtner/dpa