1. Startseite
  2. Thema
  3. Oberbürgermeisterwahl Kassel

OB-Wahl in Kassel: So lange haben die Wahllokale geöffnet

Erstellt:

Von: Andreas Hermann

Kommentare

„Ihre Stimme zählt – gehen Sie wählen!“: So lautet der Appell auf dem Banner am Kasseler Rathaus. Die Wahllokale haben Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
„Ihre Stimme zählt – gehen Sie wählen!“: So lautet der Appell auf dem Banner am Kasseler Rathaus. Die Wahllokale haben Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. © Andreas Fischer

Zur Oberbürgermeisterwahl sind am Sonntag mehr als 145.000 Kasseler aufgerufen. Hier gibt’s die wichtigsten Infos rund um die Stimmabgabe im Wahllokal, per Wahlbrief und Wahlschein.

Kassel – Wahlbenachrichtigung, Wahlbrief, Wahlschein – und wo finde ich am Sonntag bei der OB-Wahl in Kassel das richtige Wahllokal? Was bei der Stimmabgabe zur Oberbürgermeister-Direktwahl in Kassel zu beachten ist, steht in unseren Fragen und Antworten:

OB-Wahl in Kassel: Wann haben die Wahllokale geöffnet?

Die Wahllokale haben am Sonntag (12. März) von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

OB-Wahl in Kassel: Was ist, wenn ich die Wahlbenachrichtigung nicht mehr finde?

Wahlberechtigte können nach Angaben der Stadt auch ohne Wahlbenachrichtigung ihre Stimme abgeben. Die Wahlbehörde betont, es sei vor allem wichtig, dass man sich ausweisen kann (Personalausweis oder Reisepass) und im Wählerverzeichnis eingetragen ist beziehungsweise einen Wahlschein vorlegen kann. Die Wahlbenachrichtigung enthält Hinweise wie die Adresse des zuständigen Wahllokals. Den Wahlvorständen im Wahllokal hilft die Benachrichtigung anhand der eingedruckten Nummer, die Wählerin oder den Wähler schneller im Verzeichnis zu finden.

OB-Wahl in Kassel: Wo finde ich den Hinweis auf mein Wahllokal?

Auf der Wahlbenachrichtigung. Wer diese nicht zur Hand hat, der kann sein Wahllokal auch im Internet auf kassel.de/obwahl finden oder die Wahlbehörde unter 0561 / 787 8510 anrufen. Allen Wahlvorständen in den Wahllokalen liegt zudem ein Straßenverzeichnis vor, auch sie können helfen.

OB-Wahl in Kassel: Der Wahlbrief ist ausgefüllt, aber noch nicht versandt. Was sollte ich tun?

Wer seinen Wahlbrief noch nicht versandt hat, der muss ihn noch bis zum Sonntag um 18 Uhr in einen der drei Briefkästen des Rathauses einwerfen. Die Wahlbriefe müssen am Sonntag spätestens um 18 Uhr im Rathaus vorliegen, denn danach beginnt die öffentliche Auszählung der Stimmen. Wahlbriefe, die nach 18 Uhr eingehen, werden nicht mehr geöffnet, die Stimmen werden also nicht gezählt.

OB-Wahl in Kassel: Kann ich den Wahlbrief im Wahllokal abgeben?

Nein. Wahlbriefe oder Stimmzettel, die mit den Briefwahlunterlagen zugestellt wurden, dürfen im Wahllokal nicht angenommen werden. Sie können jedoch bis 18 Uhr im Rathaus abgegeben oder in einen der drei Hausbriefkästen eingeworfen werden.

OB-Wahl in Kassel: Kann ich mit einem Wahlschein im Wahllokal meine Stimme abgeben?

Ja, mit einem Wahlschein ist es möglich, an der Urnenwahl teilzunehmen. Manche Wahlberechtigten haben nach Angaben der Stadt Briefwahlunterlagen beantragt, entscheiden sich dann aber für die Stimmabgabe im Wahllokal. Dafür kann der mit den Briefwahlunterlagen versendete Wahlschein genutzt werden, der dann im Wahllokal abgegeben werden muss. Wer einen gültigen Wahlschein hat und sich ausweisen kann, kann in jedem beliebigen Wahllokal der Stadt Kassel wählen.

OB-Wahl in Kassel: Kann ich nur mit meinem Wahlbrief im Wahllokal meine Stimme abgeben?

Nein. Wer Briefwahlunterlagen erhalten hat, aber seinen Wahlschein nicht findet, kann nicht im Wahllokal wählen. Verlorene Wahlbriefe darf die Wahlbehörde zudem nicht ersetzen. Wer glaubhaft macht, den beantragten Wahlschein nicht erhalten zu haben, kann am Sonntag bis 15 Uhr im Briefwahlbüro im Rathaus einen neuen Wahlschein erhalten. Der bisherige ausgestellte Wahlschein wird dann ungültig gemacht, um eine Mehrfachwahl auszuschließen. Nach 15 Uhr darf die Behörde dies aber nicht mehr.

OB-Wahl in Kassel: Gibt es eine öffentliche Präsentation der Wahlergebnisse im Rathaus?

Ja, die Stadt Kassel wird am Wahlabend im Saal der Stadtverordneten (2. Stock, Hauptgebäude) die aktuellen Ergebnisse der ausgezählten Wahlbezirke und das vorläufige amtliche Endergebnis präsentieren. Interessierte sind dazu ab etwa 17.45 Uhr eingeladen. Die sechs Kandidatinnen und Kandidaten, die zur OB-Direktwahl antreten, sind ebenfalls eingeladen, im Laufe des Wahlabends ins Rathaus zu kommen. In unserem Newsticker können Sie alle Entwicklungen auch bequem online verfolgen. In dem Ticker finden Sie auch unsere interaktive Wahlgrafik, durch die Sie in Echtzeit sehen können, welcher Kandidat oder welche Kandidatin vorn liegt, und wie viele Stadtteile schon ausgezählt sind

OB-Wahl in Kassel: Ab wann ist mit Ergebnissen zu rechnen?

Die Wahllokale schließen am Sonntag um 18 Uhr, mit den ersten eingehenden Ergebnissen rechnet die Stadt gegen 18.30 Uhr.

Alle Infos zur OB-Wahl in Kassel auf einen Blick

Alle aktuellen Artikel, Hintergrundinfos rund ums Wahlgeschehen, Analysen und Bilder aus dem Kasseler Rathaus finden Sie in unserem Themenspezial zur OB-Wahl in Kassel.

Auch interessant

Kommentare