1. Startseite
  2. Thema
  3. Oberbürgermeisterwahl Kassel

OB-Wahl in Kassel: Kandidaten zu Umwelt, Energiekrise, Bildung, Sicherheit und Personal

Erstellt:

Von: Andreas Hermann

Kommentare

Wir haben den Kandidaten der Oberbürgermeisterwahl in Kassel erneut fünf Fragen zu fünf Themenschwerpunkten gestellt. Hier lesen Sie, welche Positionen sie vertreten.

Kassel – Bei dieser Oberbürgermeisterwahl gibt es kein vorherrschendes Thema in Kassel, das alle anderen Themen in dieser Stadt in den Hintergrund drängt. Wofür die sechs Kandidatinnen und Kandidaten stehen und was sie ablehnen, lässt sich im Wahlkampf nicht immer gleich erkennen. Schon gar nicht auf ihren Plakaten. Deshalb haben wir die am 12. März in Kassel antretenden Bewerber gebeten, zu zehn Fragen und zehn Themenfeldern Position zu beziehen.

Auf zwei Themenseiten soll es um die politischen Inhalte gehen, sollen die Kandidaten zu aktuellen Fragen der Stadtpolitik Stellung nehmen. Wir haben ihnen eine maximale Länge für die Antworten vorgegeben. Zur besseren Vergleichbarkeit platzieren wir die Antworten der Bewerber unter der Frage zu einem Thema jeweils direkt nebeneinander. So werden Schwerpunkte, Übereinstimmungen und Unterschiede deutlich. Einen Ausnahmefall stellen dabei allerdings die Antworten des Satire-Kandidaten Stefan Käufler dar.

Unsere zweite Themenseite dreht sich um die Schwerpunkte Umwelt, Energiekrise, Bildung und Sicherheit. Wir fragten die Kandidaten auch, welche Dezernenten sie sich als Kasseler OB im Magistrat wünschen würden – und wie sie diese politisch durchsetzen wollen.

Umwelt: Wie wird Kassel bis 2030 klimaneutral, und wie holen Sie die Wirtschaft zurück ins Boot?

Sven Schoeller, Isabel Carqueville, Eva Kühne-Hörmann, Violetta Bock, Stefan Käufler und Christian Geselle
Die Kasseler OB-Kandidaten (von links oben nach rechts unten): Sven Schoeller (Die Grünen), Isabel Carqueville (SPD), Eva Kühne-Hörmann (CDU), Violetta Bock (Die Linke), Stefan Käufler (Die PARTEI) und Christian Geselle (unabhängiger Kandidat) © HNA

Energiekrise: Wie unterstützen Sie die Menschen in Kassel, planen Sie weitere Einmalzahlungen?

Bildung: Was planen Sie gegen den Mangel an Kita-Plätzen und den Investitionsstau an Schulen?

Sicherheit: Werden Sie sich als OB für Waffenverbotszonen und Videoüberwachung einsetzen?

Personal: Welche Dezernenten wollen Sie an Ihrer Seite, wie wollen Sie die politisch durchsetzen?

In unserem Themen-Spezial zur OB-Wahl in Kassel sammeln wir alle Artikel zur Wahl am 12. März – und zu einer möglichen Stichwahl zwei Wochen später. Dort beantworten wir auch allgemeine Fragen zur Abstimmung und erklären sowohl die Brief- als auch eine mögliche Stichwahl.

OB-Wahl in Kassel: Die Kandidaten im Video

In den vergangenen zwei Wochen haben wir alle Kandidaten in der Zeitung vorgestellt. Dafür haben wir sie zu ihren Lieblingsplätzen in der Stadt begleitet. Treffpunkt, Route und Verkehrsmittel haben die Kandidaten selbst gewählt. Wenn Sie ein Porträt verpasst haben oder noch einmal alle im Überblick haben wollen, finden Sie die Porträts ebenfalls in unserem Wahl-Spezial auf HNA.de. Das Besondere: Online werden die Porträts um kurze Videos ergänzt, die während der Termine entstanden sind. So können Sie die Kandidaten auch im Bewegtbild kennenlernen. Die Videos finden Sie nicht nur auf unserer Website, sondern auch auf unserem Youtube-Kanal.

Auch interessant

Kommentare