Paralympics 2022: Northeimer Arzt zwischen Medaillen-Glück und Trauer um Ukraine-Krieg
Noch bis Sonntag laufen die Paralympics 2022 in Peking. Der Northeimer Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. Hartmut Stinus, ist als Mannschaftsarzt des Ski-Alpin-Teams in China dabei und …
Schalke 04 trennt sich von Trainer Dimitrios Grammozis und auch Gladbachs Adi Hütter sitzt am Wochenende nicht auf der Bank. Nein, die Borussia hat den Österreicher (noch) nicht entlassen – Hütter …
Brenzel/Ristau landen im Riesenslalom nur auf Platz zehn
Noemi Ristau und Paula Brenzel ist die Enttäuschung anzusehen. „Wir sind heute einfach nicht reingekommen. Es gibt solche Tage“, sagt die Schenklengsfelderin Brenzel am Freitagmorgen im …
Kloster, Nonnen und Erleuchtung: Die Snowboard-Vorbereitung
Die deutschen Snowboarder haben bereits vor den Paralympics ein Highlight erlebt. In der Vorbereitung in der Schweiz gibt es mehrere besondere Begegnungen mit Nonnen und einem grellen Lichtschein.
Bei den Olympischen Spielen in Peking klagten die Sportler über die extreme Kälte. Bei den Paralympics sind die Temperaturen nun so stark angestiegen, dass dies auch wieder zum großen Problem wird.
Winter-Paralympics: Brenzel/Ristau bislang ohne Medaille
In den ersten drei Anläufen hat es nicht geklappt – noch aber bieten sich Paula Brenzel aus Schenklengsfeld als Guide und ihrer sehbehinderten Partnerin Noemi Ristau bei den Paralympics in Peking …
„Wundertüte“ China stößt bei Paralympics auf Skepsis
China räumt bei den Heim-Paralympics kräftig ab. Dabei war das Land vor diesen Spielen medaillenlos im Ski alpin, im Langlauf und Biathlon. Das wirft Fragen auf.
China: Lage von Menschen mit Behinderung im Paralympics-Gastgeberland schwierig – „Nicht der richtige Ort“
Am Freitag beginnen in Peking die Winter-Paralympics – ausgerechnet in einem Land, in dem Menschen mit Behinderung fast unsichtbar sind. Der falsche Ort, findet einer der bekanntesten Dissidenten des …
Die ungewöhnlichen Lichtverhältnisse bei den Paralympics in Peking beschäftigen vor den am Samstag beginnenden Wettkämpfen vor allem die sehbehinderten Athleten.