Brandsatz bei Tönnies gefunden: Mysteriöses Bekennerschreiben aufgetaucht - RAF im Verdacht
Nach Corona-Fällen in seiner Fleischfabrik stand Unternehmer Clemens Tönnies in der Kritik. Nun wurde ein Anschlag auf sein Privatanwesen gerade noch verhindert.
Kasseler Kaufhaus-Brandstifter: "Wir haben die RAF nicht auf den Weg gebracht"
Vor 50 Jahren schrieb Thorwald Proll Geschichte: Mit Andreas Baader und Gudrun Ensslin steckte der Kasseler Kaufhäuser in Brand. Hier erklärt er, warum er anders als das Duo nicht bei der RAF mordete.
Steinmeier appelliert: RAF-Täter sollen ihr Schweigen brechen
Noch immer gibt es viele offene Fragen zum RAF-Terrorismus. Die Täter schweigen, aber auch der Staat mauert. Bundespräsident Steinmeier spricht darüber mit Angehörigen und Experten. Eine spannende …
Entführung der Lufthansa-Maschine Landshut: Kasseler Augenzeugen im Video
Die Entführung der Landshut, eine Lufthansa-Maschine, im Jahr 1977 schrieb deutsche Geschichte. In unserem Film erzählen zwei Augenzeugen aus Kassel von diesem Drama, das sie hautnah miterlebten.
Amsterdam - Europaweit wird nach den ehemaligen Terroristen der Rote Armee Fraktion gefahndet. In den Niederlanden glaubten Ermittler jetzt an einen Erfolg - doch sie irrten sich gewaltig.
Ex-RAF-Terrorist Klar arbeitet für Linken-Politiker
Berlin - Die Tätigkeit des früheren RAF-Terroristen Christian Klar für den Linken-Abgeordneten Diether Dehm hat am Freitag für Wirbel gesorgt. Unions-Politiker sind empört.
RAF-Terroristen sind zurück: Wollen sie Geld oder mehr?
Berlin - Ein RAF-Trio könnte für Überfalle verantwortlich sein. Dabei hat sich die Roten Armee Fraktion 1998 aufgelöst. Ist der Linksterrorismus nun wieder eine Gefahr?
Michael Buback kritisiert Ermittler: "Es ist mir unbegreiflich"
Wer hat 1977 in Karlsruhe Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seine beiden Begleiter erschossen? Diese Frage ist 38 Jahre nach dem Attentat immer noch ungeklärt.