Der Anfang ist gemacht: Baubeginn für Sartorius-Erweiterung
Erst vor wenigen Wochen verkündete Sartorius Guxhagen den Ausbau des Standortes, da rollen auch schon die Bagger an. Die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt haben begonnen.
Trotz Corona-Krise gilt es, die Probleme weit weg nicht zu vergessen. Der weltweit operierende Sartorius-Konzern aus Göttingen engagiert sich deshalb auch in Afrika – unterstützt ein …
Ziel: Neue Wache für die Berufsfeuerwehr im Göttinger Westen
Der Brandschutz im Göttinger Westen soll verbessert werden. Dazu schafft die Berufsfeuerwehr im ersten Schritt einen Stützpunkt auf dem Gelände der Sartorius AG. Ziel ist der Neubau einer Feuerwache …
Sartorius kauft Membranhersteller aus den Vereinigten Staaten
Sartorius setzt seine gezielte Einkaufstour fort und hat ein fortschrittliches, kleines Privatunternehmen in den Vereinigten Staaten gekauft, WaterSep BioSeparations LLC, das vor allem …
Sartorius in Guxhagen wird wachsen – und zwar beträchtlich. In gut zwei Jahren soll der Standort mehr als doppelt so groß sein. Die Bauarbeiten für die Erweiterung sollen Anfang des kommenden Jahres …
Corona-Impfstoff in den Startlöchern: Sartorius in Göttingen verdient an der Entwicklung kräftig mit
Biontech und andere Pharmaunternehmen, die an einem Corona-Impfstoff forschen, sind Kunden bei Sartorius aus Göttingen. Das wirkt sich kräftig auf die Aktie aus.
Joachim Kreuzburg über den Göttingen Literaturherbst: „Ein dickes kulturelles Ausrufezeichen“
Göttingen – Sartorius hat als Hauptsponsor des Göttinger Literaturherbstes in diesem Jahr noch eine Schippe draufgelegt. Auch dank Anregung des Vorstandsvorsitzenden Dr. Joachim Kreuzburg wurden die …
Corona-Impfstoffproduktion sorgt für Wachstum bei Sartorius in Göttingen
Das Wachstum des Göttinger Unternehmens Sartorius hat sich im dritten Quartal fortgesetzt. Dabei spielt die Corona-Impfstoffherstellung unter anderem eine wichtige Rolle.
Sartorius wächst: Erstmals mehr als 10.000 Beschäftigte weltweit
Das Göttinger Life-Science-Unternehmen Sartorius beschäftigt erstmals seit Ende September weltweit mehr als 10 000 Mitarbeiter. Damit ist der Konzern deutlich gewachsen.
Künstliche Intelligenz als Produktionsbeschleuniger bei Sartorius in Göttingen
Der einstige Fein-Waagen-Hersteller und heutige – sehr erfolgreiche – Bio-Tech- sowie Life-Science-Konzern Sartorius ist im Jahr seines 150-jährigen Bestehens weiter auf Kurs Zukunft, die da auch …
Grundsteinlegung in Göttingen: Neuer Stadtteil an der Weender Landstraße
Auf dem ehemaligen Sartorius-Werksgelände in Göttingen entsteht ein kleiner Stadtteil. Das künftige Sartorius Quartier ist ein wichtiges Projekt für die Entwicklung im Norden der Uni-Stadt.
Sartorius aus Göttingen spendet Möbel an Inklusiven Campus in Duderstadt
Sartorius unterstützt den Inklusiven Campus in Duderstadt mit Möbeln. Für die Einrichtung gibt der Pharma- und Laborzulieferer 24 Schreib- und Konferenztische sowie mehr als 40 Stühle und Sessel.
Sartorius setzt auf Wasserkraft – auch in Göttingen
Sartorius reduziert seine Kohlenstoffdioxid-Emissionen ab 2021 um 30 Prozent. Daher würden deutsche Standorte auf erneuerbare Energien umgestellt, darunter auch der Standort Göttingen.
Unternehmen erhöht Zahl der Auszubildenden um 35 Prozent
Während andere Unternehmen aufgrund der Corona-Pandemie weniger ausbilden, haben bei Sartorius am Montag so viele junge Menschen wie nie zuvor ihre Ausbildung begonnen.
Unternehmen kooperiert mit der Uni Hannover wegen Corona
5000 Mal haben sich Mitarbeiter von Sartorius und externen Firmen bislang auf dem Sartorius Campus in Göttingen auf eine Coronavirus-Infektion untersuchen lassen.
Positive Nachricht aus der heimischen Wirtschaft: Noch vor der Bekanntgabe der offiziellen Halbjahreszahlen korrigiert die Göttinger Sartorius AG die Prognose für das laufende Geschäftsjahr nach …