Stinkwanze oder harmlose Wanze? An ihrem Rücken kann man den Übeltäter erkennen
Was krabbelt denn da? Im besten Fall ist es nur eine Wanze, die keine üblen Gerüche absondert. Aber es ist empfehlenswert, die Grüne Stinkwanze zu erkennen.
Vögel füttern: Drei Tipps, die ungebetene Gäste vom Vogelhaus fernhalten
Auf dem Balkon oder im Garten die Vögel zu füttern, bringt vielen Menschen Freude. Nicht so sehr aber, dass auch Tauben oder Mäuse an den Körnern bedienen. Doch das lässt sich zum Glück verhindern.
Hausmittel helfen nicht immer gegen einen Schädlingsbefall. Vor dem Griff zu chemischen Mitteln gibt es aber noch eine Option: Wir holen uns natürliche Feinde von Spinnmilbe und Trauermücke ins Haus.
Neun Orte, an denen man ein Silberfischchen-Nest finden kann – Gehen Sie auf die Suche?
Silberfischchen in Bad oder Schlafzimmer möchte niemand. Sie zu vertreiben ist einfacher, wenn man weiß, wo sich ihr Nest versteckt. Auf neun Orte sollten Sie einen Blick werfen.
Topf richtig reinigen: Ein Muss für gesunde Zimmerpflanzen
Ist Ihre Zimmerpflanze krank oder schwach, kann dies daran liegen, dass Sie den Topf vor dem Gebrauch nicht richtig gereinigt haben. Diese Schritte sollten Sie beachten.
Von Blattlaus bis Wolllaus: Bekämpfen Sie Pflanzen-Schädlinge im Winterquartier möglichst schnell
Wer seine Pflanzen im Haus überwintert und nicht gut aufpasst, hat oft mit Schädlingen wie Blattläusen zu kämpfen. Hier besteht rascher Handlungsbedarf.
Mit Pfefferminzöl werden Sie lästige Hausmäuse schnell los
Besonders im Winter trifft man Mäuse häufig im Haus an, denn sie suchen dort Schutz sowie Nahrung. Mit Hausmitteln wie Pfefferminzöl kann man die Nagetiere nachhaltig bekämpfen.