Schildkröt-Puppen sind die Leidenschaft von Helga Hellmuth
Helga Hellmuth aus Edermünde sammelt seit vielen Jahren Schildkröt-Puppen. Früher teilte sie ihr Heim mit 200 Puppen, heute lebt sie mit 42 Exemplaren zusammen.
Der Ärztemangel ist besonders im ländlichen Raum zu spüren. Im Schwalm-Eder-Kreis fehlen vor allem Kinder- und Hautärzte. Trotz Bewerbungen gibt es kaum Nachwuchs.
Ulrike Keß ist neue Ansprechpartnerin für Akteure in der Region
Die Regionen Knüll und Schwalm-Aue haben eine gemeinsame Stelle geschaffen, um die Tourismus-Projekte anzukurbeln. Ulrike Keß aus Fritzlar ist die neue Projektentwicklerin.
Gemeindepflegerin organisiert neue Selbsthilfegruppe in Homberg
In Homberg soll es ab sofort eine Gruppe für blinde und sehbehinderte Menschen geben. Das wird mithilfe von Gemeindepflegerin Andrea Richter nun möglich.
„Pagode“ mit HR-Kennzeichen im Mercedes-Benz Museum
Im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart steht ein Oldtimer mit einem HR-Kennzeichen. Dabei handelt es sich um einen Mercedes-Benz 230 SL, von Liebhabern auch „Pagode“ genannt.
Städtepartnerschaften: Botschafter Frank Börner stellt Kontakte her
Frank Börner aus Gleichen ist als Botschafter für kommunale Entwicklungspartnerschaften im Schwalm-Eder-Kreis tätig. Gudensbergs ehemaliger Bürgermeister stellt dafür Kontakte in die Ukraine her.