Cannabis zum Verkauf in Fachgeschäften um die Ecke, privater Eigenanbau begrenzt erlaubt: Die Bundesregierung will die Droge zum Genuss legalisieren. Cannabis-Firmen wittern das große Geschäft, auch …
Der Hype ums Gras - Cannabisfirmen wittern großes Geschäft
Cannabis zum Verkauf in Fachgeschäften um die Ecke, privater Eigenanbau begrenzt erlaubt: Die Bundesregierung will die Droge zum Genuss legalisieren. Cannabis-Firmen wittern das große Geschäft.
Cannabisfirmen rüsten sich für geplante Legalisierung
Angesichts der geplanten Legalisierung von Cannabis in Deutschland setzen Produzenten und Händler auf lukrative Geschäfte. Auch ausländische Firmen bereiten sich bereits darauf vor, in den …
Zahlungen an Schiri-Funktionär: UEFA ermittelt gegen Barça
Die Ethik- und Disziplinarkommission der Europäischen Fußball-Union (UEFA) wird eine Ermittlung gegen den spanischen Tabellenführer FC Barcelona einleiten.
Turbulenzen im Finanzsektor sorgen für Unsicherheit. Nach Einschätzung von Bundesbankchef Nagel sind die Euro-Währungshüter mit Zinsanhebungen aber noch nicht am Ende.
Trotz Zwangshochzeit mit UBS: Credit Suisse zahlt hohe Boni
Die Notübernahme der Bank durch UBS erfolgt mit staatlichen Garantien in Milliardenhöhe. An Boni für Topleute hält die Credit Suisse dennoch fest. Aktien-Vergütungen stoppt die Regierung jedoch.
Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's …
Finanz-Flächenbrand trotz Credit-Suisse-Notverkauf? Nächste Herzschlagentscheidung steht an
Die Schweizer Großbank UBS übernimmt die angeschlagene Credit Suisse. Dies habe die UBS angekündigt, teilte die Schweizerische Nationalbank SNB am Sonntagabend mit.