Russland kündigt atomwaffenfähige „Sarmat“-Langstreckenraketen an
Der Zeitpunkt ist unklar, doch Russland wird neue Hochtechnologie-Waffen an die Truppen liefern. Entsprechende Verträge beinhalten auch „Sarmat“-Raketen.
Atomkraftwerk Saporischschja: Warnungen vor „nuklearer Katastrophe“
Die Lage rund um das Atomkraftwerk Saporischschja bleibt im Ukraine-Krieg angespannt. Die Warnungen aus Forschung und Politik vor einer Katastrophe häufen sich.
Trainingszentren sind oft Angriffsziele. In England lernen Tausende Ukrainer auf sicherem Boden, zu schießen, zu kämpfen und anzugreifen. Viel Zeit bleibt ihnen nicht.
Es ist bereits der dritte militärische Zwischenfall auf der von Russland annektierten Krim in diesem Sommer. Die jüngste Explosion ist symbolisch wichtig für Kiew - und ein Image-Desaster für Moskau.
Die Lage um das von Russen besetzte AKW Saporischschja ist weiter brandgefährlich - Selenskyj fordert dringendes Handeln. Derweil macht Putin den Westen erneut für den Krieg verantwortlich. Die News …
Abschuss von MH17 über Ostukraine: Urteil im November
Alle 298 Menschen an Bord wurden getötet, die meisten von ihnen waren Niederländer. Am 17. November soll nun das Urteil fallen - vier damals hochrangige prorussische Separatisten sind angeklagt.