Mehr Straftaten: Zahlen im Werra-Meißner-Kreis steigen nach Lockerungen der Corona-Regeln
Die Kriminalstatistik für das Jahr 2022 zeigt, dass die Straftaten im Werra-Meißner-Kreis gestiegen sind. Weiterhin bei etwa zwei Dritteln aller Fälle liegt die Aufklärungsquote.
Bewusste Ernährung statt Nullfasten: Dirk Werner vom Eschweger Klinikum berät
Wir haben mit Dirk Werner, Chefarzt der gastroenterologischen Abteilung am Klinikum Werra-Meißner, über das Fasten und einen gesunden Lebensstil gesprochen.
Anfang des 20. Jahhunderts waren Wandervereine, die das Mandolinenspiel betrieben und sich oft zu Mandolinen-Orchestern entwickelten, sehr verbreitet; gab es doch noch Ende der 20er-Jahre im Altkreis …
Nur kein Schienenverkehr: Warnstreik wirkt sich im Werra-Meißner-Kreis weniger aus
Im Werra-Meißner-Kreis hatte der bundesweite Verkehrsstreik von Verdi und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) weniger Auswirkungen als in den Ballungsgebieten.
Interview: Dr. Manfred Gerland aus Herleshausen über Nacht-Pilgerwege für Männer
Pilgertouren für Männer bietet Pfarrer i. R. Dr. Manfred Gerland aus Herleshausen seit mehreren Jahren an. Im Montagsinterview spricht er von den Erfahrungen.
Grüne Werra-Meißner: Landrätin soll sich zu fachfernen Besetzungen der Fachbereiche erklären
Die Fraktion Bü90/ Die Grünen spricht sich dagegen aus, dass Kreisbeigeordnete Fachbereiche in der Kreisverwaltung leiten sollen. Landrätin Nicole Rathgeber solle „klar Farbe bekennen“.
Vereinen im Werra-Meißner-Kreis fehlt mittlerweile der Nachwuchs
Kaninchenzuchtvereine haben im Werra-Meißner-Kreis mit Nachwuchssorgen zu kämpfen. „Jugendliche interessieren sich kaum noch für die Kaninchenzucht“, sagt Klaus Arnold, Vorsitzender des …