Lagarde: EZB entschlossen im Kampf gegen hohe Inflation

Lagarde: EZB entschlossen im Kampf gegen hohe Inflation

Ihre wichtigste Aufgabe ist ein stabiler Euro. Zum 25. Jubiläum der Europäischen Zentralbank zeigen sich die Währungshüter entschlossen im Kampf gegen die aktuell hartnäckig hohe Inflation.
Lagarde: EZB entschlossen im Kampf gegen hohe Inflation
25 Jahre EZB: Mit Entschlossenheit gegen hohe Inflation

25 Jahre EZB: Mit Entschlossenheit gegen hohe Inflation

Jubiläum in schwierigen Zeiten: Die hartnäckig hohe Teuerung fordert die Euro-Währungshüter heraus. Doch die Notenbanker lassen keine Zweifel an der Stabilität der Gemeinschaftswährung aufkommen.
25 Jahre EZB: Mit Entschlossenheit gegen hohe Inflation
Inflationserwartungen der Verbraucher steigen deutlich

Inflationserwartungen der Verbraucher steigen deutlich

Wie werden sich die Preise in den kommenden Monaten und Jahren entwickeln? Was die Verbraucherinnen und Verbraucher in der Eurozone erwartet.
Inflationserwartungen der Verbraucher steigen deutlich
Fed dreht weiter an Zinsschraube - EZB vor neuer Erhöhung

Fed dreht weiter an Zinsschraube - EZB vor neuer Erhöhung

Die Inflation in den USA und im Euroraum ist zu hoch. Daher kann sich der Fed-Chef nicht dazu durchringen, eine Zinspause in Aussicht zu stellen. Stattdessen hält die Fed sich alle Optionen offen.
Fed dreht weiter an Zinsschraube - EZB vor neuer Erhöhung
Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte

Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte

Die Fed dreht weiter leicht an der Zinsschraube, denn die Verbraucherpreise sind immer noch zu hoch. Doch wer gehofft hat, dass die Währungshüter nun eine Zinspause in Aussicht stellen, wird …
Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Fed entscheidet Leitzins: Zehnte Anhebung in Folge erwartet

Fed entscheidet Leitzins: Zehnte Anhebung in Folge erwartet

Erneut ist ein US-Geldhaus zusammengebrochen - dieses Mal hat es die First Republic Bank getroffen. Wird die Fed dennoch weiter an der Zinsschraube drehen? Für die Notenbank ist es ein Drahtseilakt.
Fed entscheidet Leitzins: Zehnte Anhebung in Folge erwartet
Experten: Bankenturbulenzen dürften Konjunktur wenig treffen

Experten: Bankenturbulenzen dürften Konjunktur wenig treffen

Der Kollaps mehrerer US-Banken weckte im März Erinnerungen an die globale Finanzkrise. Haben die Spannungen in der Finanzbranche Folgen für die Konjunktur? Fachleute sehen es nicht so.
Experten: Bankenturbulenzen dürften Konjunktur wenig treffen
US-Finanzministerin zu Inflation: Sanfte Landung möglich

US-Finanzministerin zu Inflation: Sanfte Landung möglich

Die weltweite Inflation ist hoch und trifft auch die US-Wirtschaft. Doch die US-Finanzministerin Yellen ist optimistisch, dass ein moderates Wachstum möglich ist.
US-Finanzministerin zu Inflation: Sanfte Landung möglich
Wettbewerb um Sparkunden: Erste Großbank erhöht Zinssatz für Tagesgeld auf über drei Prozent

Wettbewerb um Sparkunden: Erste Großbank erhöht Zinssatz für Tagesgeld auf über drei Prozent

Die ING legt bei den Zinsen fürs Tagesgeld nach - sehr zur Freude viele Kunden. Der Schritt dürfte den Druck auch auf andere Banken erhöhen.
Wettbewerb um Sparkunden: Erste Großbank erhöht Zinssatz für Tagesgeld auf über drei Prozent
Fed erhöht Zinsen weiter - Bank of England zieht nach

Fed erhöht Zinsen weiter - Bank of England zieht nach

Die Fed hat den Kurs vorgegeben, andere Notenbanken folgen: Auch in England, der Schweiz und Norwegen steigen die Leitzinsen. Die hohe Inflation setzt die Währungshüter unter Handlungsdruck.
Fed erhöht Zinsen weiter - Bank of England zieht nach