Abnehmen mit dem richtigen Frühstück: So klappt es

Mit dem Frühstück zur richtigen Zeit abnehmen? Experten erklären, wie das funktionieren soll. Auch die Gesundheit kann davon profitieren.
Kassel – Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. Das hört man immer wieder. Doch was sollte man frühstücken und wann ist der beste Zeitpunkt?
Die Medizinerin Marion Kiechle erklärt, wie der Körper am besten vom Frühstück profitieren kann. Gemeinsam mit der Journalistin Julie Gorkow hat sie das Buch „Gesundheitsquickies“ herausgebracht, in dem sie wissenschaftlich fundierte Tipps gibt. Demnach ist der Blutzuckerspiegel nach dem Aufwachen oft noch hoch genug, um mit Energie in den Tag starten zu können, berichtet sie gegenüber focus.de. Dennoch brauchen einige Menschen am Morgen einen Energiekick.
So wird das Frühstück zum Abnehm-Booster: Drei gesunde Mahlzeiten am Tag
Drei gesunde Mahlzeiten am Tag werden von Ernährungsexperten empfohlen. Zwischen dem Essen wird jeweils eine Pause von etwa vier bis fünf Stunden empfohlen.
Wichtig beim Frühstücken sind die richtigen Produkte. Denn die richtigen Lebensmittel können beim Abnehmen helfen. Zum einen sollten sie in jedem Fall satt machen und aus gesunden Energiespendern bestehen. Gut sind demnach Lebensmittel mit hochwertigen Proteinen und Kohlenhydraten sowie Ballaststoffe. Viele Vitamine und Mineralstoffe sind zusätzlich wichtig. Wie eine Studie zeigt, kann auch Joghurt das Abnehmen unterstützen.

Das richtige Frühstück kann gegen Migräne helfen
Die richtigen Lebensmittel können auch helfen, um Migräne vorzubeugen. Dazu empfiehlt sich zum Beispiel ein Vollkornbrötchen mit geräuchertem Lachs oder Walnüsse und Leinsamen im Haferflockenmüsli, wie Kiechle gegenüber focus.de berichtet. Ein hoher Omega- 3-Fettsäure-Anteil in Nahrungsmitteln soll demnach Migräneanfälle reduzieren.
Lebensmittel gegen Migräne: |
---|
Vollkornbrötchen |
Lachs |
Walnüsse |
Leinsamen |
Für einen guten Start in den Tag hilft es, nach dem Aufstehen ein Glas Wasser zu trinken, da der Körper über Nacht viel Flüssigkeit verliert. Ist das Wasser lauwarm, regt es zudem noch die Verdauung an. Beim Frühstück sollte man sich zudem viel Zeit nehmen, da das Sättigungsgefühl meist erst nach 20 Minuten eintritt.
Abnehmen mit dem richtigen Frühstück: Vor 8.30 Uhr frühstücken
Aber auch der Zeitpunkt des Frühstücks spielt eine wesentliche Rolle. Wie Forschende der Northwestern University in Chicago herausgefunden haben, ist der beste Zeitpunkt zum frühstücken vor 8.30 Uhr. Dadurch würde das Risiko an Typ-2-Diabetes zu erkranken gesenkt werden, denn die Personen aus der Studie hatten dann niedrigere Blutzuckerwerte.
Warum man sich morgens lieber den Bauch vollstopfen sollte statt am Abend, liegt daran, dass der Körper am Morgen mehr Energie verbrennt. Mit einem ordentlichen Frühstück können also Übergewicht oder Blutzuckerspitzen bei Diabetes vermieden werden, wie eine Studie der Universität Lübeck zeigt. Das liegt daran, dass bei einer geringen Kalorienaufnahme am Morgen im Laufe des Tages oft ein Hungergefühl entsteht. Das führt meist zu einem Verlangen nach Süßigkeiten. Beim Frühstück verbrennt der Körper doppelt so viel Energie wie beim Abendessen. (Samira Müller)