1. Startseite
  2. Verbraucher

Effektiv abnehmen: Welche Lebensmittel die Fettverbrennung ankurbeln

Erstellt:

Von: Karolin Schäfer

Kommentare

Abnehmen ist nicht immer leicht und erfordert Geduld. Mit einigen Lebensmittel können Sie jedoch die Fettverbrennung ankurbeln.

Kassel – Low-Carb, intermittierendes Fasten, Clean-Eating: In Netz lassen sich zahlreiche Möglichkeiten finden, um ein paar überschüssige Pfunde zu verlieren. Wer schnelle Ergebnisse erzielen will, greift hin und wieder zu radikaleren Diät-Methoden. Diese gehen häufig nicht nur mit dem Jo-Jo-Effekt einher, sondern können auch gesundheitliche Risiken bergen. Ernährungsexperten empfehlen daher, ein Kaloriendefizit von 300 bis 500 Kalorien einzuhalten, um auf gesunde Weise Gewicht zu verlieren. Dauert zwar länger, ist aber insgesamt nachhaltiger, da Crash-Diäten oft nicht den gewünschten Effekt erzielen.

Dabei muss Abnehmen gar nicht schwer sein. Einige Lebensmittel gelten nämlich als regelrechte Diät-Booster. Diese schmecken nicht nur lecker, sondern regen zusätzlich den Stoffwechsel an und unterstützen den Abnehm-Prozess.

Die Grapefruit, eine Kreuzung aus Orange und Pampelmuse, kann beim Abnehmen unterstützen. Durch ihren hohen Wasseranteil haben die Früchte kaum Kalorien und eignen sich daher ideal als Snack für zwischendurch.
Die Grapefruit, eine Kreuzung aus Orange und Pampelmuse, kann beim Abnehmen unterstützen. Durch ihren hohen Wasseranteil haben die Früchte kaum Kalorien und eignen sich daher ideal als Snack für zwischendurch. © Lubo Ivanko/Imago

Abnehmen mit Genuss: Diese Effekte verspricht der Kaffee-Diät-Booster

Kaffee zählt zu den bekanntesten Diät-Boostern. Schwarzer Kaffee ohne Zucker enthält nur wenige Kalorien und hat ein hohes Maß an Vitamin B. Das soll den natürlichen Energiewechsel ankurbeln. Auch das enthaltene Koffein soll zur Fettverbrennung beitragen. Dadurch erweitern sich die Blutgefäße und die Organe werden besser durchblutet. Gleichzeitig soll das Getränk Heißhungerattacken zügeln.

Doch aufgepasst: Das bedeutet nicht, dass man jetzt übermäßig viel Kaffee trinken sollte. Wer zu viel davon trinkt, kann der Gesundheit schaden. Kaffee entzieht dem Körper Mineralien wie Calcium und Magnesium. Das berichtete das Gesundheitsportal praxisvita.de.

Leichter abnehmen: So kann grüner Tee beim Gewichtsverlust helfen

Auch einige Tee-Sorten können beim Abnehmen helfen. Ähnlich wie Kaffee soll grüner Tee aufgrund seines Koffeingehalts den Stoffwechsel ankurbeln. Zudem zeigen die Ergebnisse einer im The American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten Studie anhand von Tierexperimenten, dass das in grünem Tee enthaltene Antioxidans EGCG zum Gewichtsverlust beitragen kann. Das Antioxidans verhinderte in der Untersuchung die Zunahme von Gewicht. Das führen die Forschenden auf verringerten Appetit nach der Einnahme von EGCG zurück.

„Studien haben gezeigt, dass die orale Einnahme von grünem Tee (...) das LDL-Cholesterin senken“ kann, hieß es in dem Forschungsbericht. Trotz seiner lebenswichtigen Notwendigkeit gilt dieser als „schlechtes“ Cholesterin, da er Arterienverkalkung fördert. Das HDL-Cholesterin lasse sich stattdessen durch grünen Tee erhöhen. Anders als LDL-Cholesterin begünstigt dieses keine Arterienverkalkung. So könne der „langfristige Verzehr von grünem Tee das Auftreten von Fettleibigkeit verringern“, hieß es weiter.

Abnehmen: Was ist dran am Grapefruit-Hype?

Die Grapefruit, eine Kreuzung aus Orange und Pampelmuse, kann ebenfalls den Abnehm-Prozess unterstützen. Durch ihren hohen Wasseranteil haben die Früchte kaum Kalorien und eignen sich daher ideal als Snack für zwischendurch. Der enthaltene Ballaststoff Pektin regt die Verdauung an. Pektine beschleunigen das Sättigungsgefühl und senken zugleich den Cholesterinspiegel. Lebensmitteln mit vielen Ballaststoffen sind essenziell für eine gesunde Ernährung und unterstützen zugleich das Abnehmen.

Der enthaltene Bitterstoff Naringin senkt sogar den Blutzuckerspiegel. Zudem sollen Bitterstoffe die Verdauung anregen, die Leberfunktion unterstützen und den Appetit zügeln. So kann der Körper das durch die Nahrung aufgenom­mene Fett besser verarbeiten. Unterschiedliche Ernährungsarten können ebenso für einen gesunden Lebensstil* sorgen.

„Gerade, wenn man sich eine Grapefruit zum Frühstück gönnt, beeinflusst dies den Stoffwechsel enorm und bringt das Fett auf lange Sicht zum Schmelzen – aber auch nur, wenn nebenbei auf eine ausgewogene Ernährung geachtet wird“, erklärte Ernährungsexpertin und Ökotrophologin Andra Schmidt im Gespräch mit dem Fitness-Portal Fit for Fun. Von speziellen Grapefruit-Diäten mit nur wenigen Kalorien rät sie ab.

Abnehmen mit Hausmittel
Abnehmen leicht gemacht: Einige Lebensmittel regen den Stoffwechsel an. Sie gelten als wahre Diät-Booster. (Symbolbild) © Nomad Soul/Imago Images

Abnehmen mit Mandeln: Was steckt in dem kleinen DIät-Booster?

Auch Mandeln zählen zu den Abnehm-Boostern. Obwohl sie einen hohen Kalorien- und Fettgehalt haben, machen sie aufgrund ihres hohen Eiweiß- und Ballaststoffanteil lange satt. Daneben beugen ungesättigte Fettsäuren Heißhungerattacken vor. Da sie allerdings viele Kalorien enthalten, sollten sie nur in Maßen gegessen werden. Meist wird nicht mehr als eine Hand voll pro Tag empfohlen. Mandeln können als Snack zwischen den Mahlzeiten oder auch morgens zum Frühstück mit Müsli und Obst gegessen werden. Zu beachten ist: Die Kerne sind schwer verdaulich und sollten deshalb gründlich gekaut werden.

Einen hohen Eiweißanteil enthalten auch Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen, Erbsen und Bohnen. Sie eignen sich als ideale Beilage und halten mittels Ballaststoffen lange satt, was unter anderem Heißhungerattacken vermeidet. Hülsenfrüchte reduzieren „das Körpergewicht sowohl unter Diäten mit neutraler Energiebilanz (Gewicht halten) als auch unter Diäten mit negativer Energiebilanz (Gewichtsabnahme)“ lautete die Bilanz einer Analyse verschiedener Studie im The American Journal of Clinical Nutrition.

Wie Untersuchungen ergaben, sollen Linsen, Erbsen und Co. die Verringerung von Körperfett begünstigen. Das soll besonders an den sättigen Eigenschaften von Hülsenfrüchten liegen. Außerdem regulieren sie den Blutzuckerspiegel, „was übermäßiges Essen verhindern und die Gewichtskontrolle fördern kann“, hieß es weiter in der Analyse der Forschenden.

Mit dem Verbraucher-Newsletter der HNA verpassen Sie keine nützlichen Tipps und Tricks.

Ernährung, Wasser trinken, Sport: Diät-Booster helfen nicht allein beim Abnehmen

Fest steht, die Diät-Booster allein helfen nicht beim Abnehmen. Neben einer gesunden, ausgewogenen Ernährung ist es vor allem wichtig ausreichend zu trinken. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt mindestens 1,5 Liter. Auch regelmäßiger Sport ist empfehlenswert und hält zusätzlich den Körper fit. (kas) *24vita.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Die in diesem Artikel genannten Tricks und Informationen können eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht ersetzen. Nutzen Sie unsere Ernährungs-Tipps lediglich als Ergänzung zu einer ansonsten vielseitigen und gesunden Ernährung. Die Informationen ersetzen in keinem Fall eine professionelle Beratung und sind nicht zur eigenständigen Diagnose oder Behandlung gedacht.

Auch interessant

Kommentare