1. Startseite
  2. Verbraucher

Altglas-Irrtum: Deckel abmachen, oder nicht? Was Sie beachten müssen

Erstellt:

Von: Lisa Klein

Kommentare

Wer Altglas entsorgt, kann einiges falsch machen. Müssen Deckel ab? Und muss das Glas gespült werden? Was Sie wissen müssen, im Überblick.

Kassel – Mülltrennung ist nicht immer einfach. Nicht jeder weiß, was genau ins Altpapier gehört – und auch beim Altglas werden häufig Fehler gemacht. Das Sortieren am Altglascontainer ist recht einfach: Weißes, grünes und braunes Glas wird getrennt voneinander in separate Container eingeworfen.

Kniffliger wird es schon bei andersfarbigem Glas – das gehört in den Grünglascontainer. Denn: Grünglas kann den größten Anteil an Fremdfarben aufnehmen. Die häufigsten Fehler beim Entsorgen von Altglas passieren jedoch bereits vor dem Gang zum Altglascontainer oder Recyclinghof.

Altglas richtig entsorgen – muss der Deckel ab oder bleibt er dran?

Ob der Deckel beim Altglas vor dem Einwurf in den Container abgenommen und separat entsorgt werden muss, ist kein einfaches Thema. Eigentlich gehören Deckel von Schraubgläsern sowie Kronkorken von Flaschen nicht in den Glascontainer. Ist ja auch logisch: Die Deckel sind aus einem vollkommen anderen Material – aus Kunststoff oder Metall. Deckel kommen in die Gelbe Tonne oder in den Gelben Sack, erklärt die Verbraucherzentrale und werden getrennt vom Glas entsorgt.

Altglas recyclen
Anzahl Glascontainer im gesamten Bundesgebietrund 300.000
Menge an Altglas pro Jahr2,6 Millionen Tonnen
Recyclingquoteca. 84 Prozent an Glas in Deutschland wird recycelt
Quelle: Gruener-punkt.de, Bundesministerium für Umwelt

Dennoch ist es kein Problem, Altglas mit Deckel im Container zu entsorgen. Denn: Die Glassortierungsanlagen können Deckel und Kronkorken von den Scherben unterscheiden und herausfiltern, so die Zentrale. Auch Ökotest hat sich dem Thema angenommen. Hier fiel ebenso das Urteil: Verbraucher können das Altglas inklusive Verschluss in die Container werfen.

Dennoch ist es natürlich energiesparender, wenn vorab bereits getrennt wird. Wer es also richtig machen will, schraubt den Deckel ab. Übergebliebene Folien oder Ringe von Schraubverschlüssen am Flaschenhals müssen laut Ökotest übrigens nicht entfernt werden. Wer sie dennoch entfernen möchte, entsorgt die Plastik- und Metallteile ebenfalls in der Gelben Tonne.

Einige häufige Fehler beim Altglas-Enstorgen sollten Sie vermeiden (Symbolfoto)
Einige häufige Fehler beim Altglas-Entsorgen sollten Sie vermeiden (Symbolfoto) © INSADCO/Imago

Altglas entsorgen: Muss ich das Glas spülen bevor es in den Altglascontainer kommt?

Ein weiterer verbreiteter Irrtum ist zudem, dass Altglas sauber sein muss. Wie der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (BVSE) erklärt, sollen zwar nur leere Glasverpackungen in den Altglascontainer geworfen werden – Spülen ist aber nicht nötig. Ökostest schreibt, Gläser sollten lediglich in einem „löffelsauberen Zustand“ sein. Wer die Umwelt schonen will, löffelt den Inhalt also aus, schraubt den Deckel ab, entsorgt diesen in der gelben Tonne und das ungespülte Glas im Container.

Was sonst noch in den Altgascontainer gehört – und was nicht

Es gibt aber auch einige Dinge, die im Altgascontainer entsorgt werden dürfen, bei den meisten aber vermutlich im Hausmüll landen. Diese Produkte dürfen laut Ökotest ins Altglas:

Häufige Fehler beim Altglas-Entsorgen: Was Sie nicht im Container entsorgen dürfen

Nicht alles an Glas-Müll gehört tatsächlich auch in den Altglascontainer. Glas in Scheiben wie Fensterglas, Sicherheitsglas, Spiegel, Aquarien oder Terrarien müssen zum Wertstoffhof gebracht werden. Diese Abfallprodukte landen häufig im Altglascontainer, gehören laut Verbraucherzentrale und Grüner Punkt allerdings in den Restmüll:

Leere Gläser sollten Sie übrigens niemals einfach vor oder auf Containern stehen lassen, selbst wenn dieser überfüllt ist. Sie können zerbrechen und eine Verletzungsgefahr für Mensch und Tier darstellen. Übrigens: Klopapierrollen sollten Sie nicht einfach im Müll entsorgen, hier finden Sie fünf Dinge, die Sie damit stattdessen tun können. (lis)

Auch interessant

Kommentare