Erstickungsgefahr: Hersteller von Baby-Produkten ruft Badewannensitz zurück

Ein Hersteller von Baby-Produkten warnt vor dem Gebrauch eines Badewannensitzes. Der Rückruf erfolgt wegen einer möglichen Erstickungsgefahr.
Frankfurt/Main – Rückrufe oder Warnungen betreffen in den meisten Fällen Lebensmittel. Doch manchmal sind auch Gegenstände betroffen. Wenn Unternehmen bei einem ihrer Produkte ein Risiko erkennen, ziehen sie es ebenfalls aus dem Verkehr. In diesem Fall geht es um einen Badewannensitz für Babys.
Der Hersteller von Baby-Produkten, Babymoov, ruft den „Badabulle Badering Meerestiere“ zurück. Dabei handelt es sich um einen klappbaren Badewannensitz mit vier Saugnäpfen für Babys. Der Rückruf erfolgt aber nicht etwa aufgrund von Schadstoffen – ein Unternehmen warnte zuletzt vor Schwermetallen in seinen Backformen – sondern wegen Erstickungsgefahr.
Rückruf von Babysitz für die Badewanne: Produkt in bekannten Online-Shops erhältlich
„Das Warnetikett kann sich ablösen und ein mögliches Erstickungsrisiko darstellen, wenn ein Kind es in den Mund nimmt“, warnt Babymoov auf der eigenen Webseite. Daher „rufen wir vorsorglich die Charge 051221 unserer klappbaren Badewannensitze zurück“, heißt es weiter.
Die Chargennummer befindet sich auf der Produktverpackung neben dem Barcode. Der Rückruf gilt bis zum 15. Juni 2023. Der Badewannensitz wird nicht nur im eigenen Online-Shop babymoov.de verkauft, sondern auch auf großen Portalen wie myToys, Kaufland, Vedes oder eBay.
Referenz: | B022003 |
Betroffene Charge: | 051221 |
Zeitliches Limit: | Bis 15. Juni 2023 |
Erstickungsgefahr bei Babymoov-Badering: Rückruf gilt bis zum 15. Juni 2023
Wer einen entsprechenden Badering erworben hat, soll sich direkt an den Kundendienst von Babymoov wenden, der „dann mehrere Lösungen vorschlagen wird“, schreibt der Hersteller.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder über den Hilfe-Button unten rechts auf der Website, dort dann auf „Formular für den Produktrückruf“ klicken, oder per E-Mail (info@babymoov.de). Anfang des Jahres hatte Fisher-Price eine Babywiege zurückrufen müssen, nachdem es zu mehr als 30 Todesfällen gekommen war. (mt)