1. Startseite
  2. Verbraucher

DHL-Änderung ab Juli: Was Kunden wissen müssen

Erstellt:

Von: Helena Gries

Kommentare

Ab 1. Juli wird das Versenden von Paketen teurer. DHL erhöht die Preise für den nationalen sowie internationalen Versand – mit einer Ausnahme.

Kassel – Der Versand von Paketen in Deutschland wird teurer. Ab dem 1. Juli will der Logistikkonzern DHL seine Preise für den nationalen Paketversand anheben. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, machten gestiegene Transport-, Zustell- und Lohnkosten sowie allgemeine Kostensteigerungen Preiserhöhungen im nationalen und grenzüberschreitenden Paketversand unumgänglich. Auch für online gekaufte Versandmarken gebe es zukünftig keine Vergünstigungen mehr.

Die Filial- und Onlinepreise sollen in der Produktkategorie Päckchen S von zuvor 3,79 Euro auf 3,99 Euro steigen. Für das Päckchen M müssen Verbraucherinnen und Verbraucher zukünftig 4,79 Euro statt bisher 4,50 Euro beziehungsweise 4,39 Euro bezahlen und der Preis für das Paket zwei Kilogramm, dessen Versandmarke ausschließlich online erhältlich ist, steigt auf 5,49 Euro von bislang 4,99 Euro.

DHL erhöht Preise: Wie viel kostet der Versand für ein Päckchen?

Auch die bei Verbraucherinnen und Verbrauchern beliebte Online-Frankierung für Pakete innerhalb Deutschlands wird teurer. DHL will mit der Abschaffung der Preisunterschiede zwischen online und in den Filialen gekauften Marken die Komplexität reduzieren und die Paketpreise für die Kundschaft einheitlich und übersichtlicher gestalten.

Aufgrund der gestiegenen Papierkosten sollen zudem auch Packsets und Pluspäckchen etwas teurer werden. Der Filialpreis für das am häufigsten von der Privatkundschaft genutzte Paket fünf Kilogramm wird demgegenüber allerdings 50 Cent billiger und soll zukünftig 6,99 Euro kosten. Die Filialpreise für das Paket 10 Kilogramm und 31,5 Kilogramm bleiben dagegen stabil bei 16,49 Euro.

Pakete liegen im DHL-Paketzentrum auf einem Transportband
Pakete liegen im DHL-Paketzentrum auf einem Transportband. Der Versand von Paketen in Deutschland wird ab 1. Juli 2022 teurer. © Robert Michael

Paket-Versand bei DHL wird teurer: Versand ins Ausland betroffen

Die Anhebung der Preise betrifft allerdings nicht nur den nationalen Paketversand. Zahlreiche grenzüberschreitende Paket- und Päckchensendungen aus Deutschland sollen ebenso teurer werden. Als Grund verweist DHL auf den Anstieg der Flugraten sowie höhere Kosten, die die Zustellpartner im Ausland in Rechnung stellten.

Eine Panne bei DHL hat bei einigen Kunden Zweifel am Datenschutz ausgelöst. (Helena Gries)

Auch interessant

Kommentare