DHL-Kunden aufgepasst - Eine gefährliche Nachricht ist in Umlauf
Die DHL warnt vor einer gefährlichen Phishing-SMS, die zum Verwechseln ähnlich aussieht. Die Betrüger wollen Zugriff auf die Daten der Kunden erhalten.
Kassel – Aktuell sollten DHL-Kunden vorsichtig sein, wenn sie eine SMS des Paketdienstleisters erhalten. Betrüger versuchen mit Phishing-SMS, die Daten der Kunden abzugreifen, wie die DHL auf ihren Social-Media-Kanälen warnt. Der SMS ist ein Link beigelegt, der nach dem Klick dazu auffordert, die Adresse oder alle Kundendaten zu aktualisieren. Die DHL warnt ausdrücklich vor der Betrugsmasche und davor, die Links in den potenziell gefährlichen Nachrichten anzuklicken.
Dabei sei die neue Betrugsmasche besonders gerissen – die Phishing-SMS befindet sich teilweise in den bisherigen Chatverläufen der Kunden mit dem Logistikunternehmen und strahlen damit besonders viel Authentizität aus, wie heise.de schreibt. Zudem werde der Absender als „DHL“ oder „DHL Paket“ angezeigt. Auch warnte Europol erst kürzlich vor dreisten Telefonbetrügern.
Neue Betrugsmasche „kein Einzelfall“ – Aufklärungsstelle für DHL-Kunden
Nach Anfrage von hna.de und IPPEN.MEDIA bestätigte Thomas Kutsch, Pressesprecher der DHL für Nordhessen, Osthessen und Thüringen den dargelegten Fall. „Leider ist es kein Einzelfall, dass unser Name immer wieder mal für betrügerische E-Mails oder auch Spam-SMS missbraucht wird“, sagte Kutsch. Der Pressesprecher versichert, die IT-Experten des Unternehmens haben etablierte Arbeitsweisen, um die Betrugsmasche zu bekämpfen.
DHL Paket GmbH | |
Gründung | 1969 |
Sitz | Bonn |
Zusammenschluss mit der Deutschen Post AG | 1995 |
Umsatz 2022 | 81,7 Milliarden Euro |
Sollten sich Kunden der DHL trotzdem unsicher sein, können sie jederzeit das Informationsportal des Logistikunternehmens ansteuern, um sich zu informieren, wie man eine Phishing-Nachricht erkennen kann und was genau zu beachten ist.

Nicht nur Phishing-SMS, sondern auch trügerische Mails stellen eine Betrugsgefahr dar. Doch Spam-Mails solten nicht einfach gelöscht werden.