Dringender Rückruf bei dm: Durchfall und Fieber drohen
Einige Chargen eines Bio-Produkts der Drogeriemarktkette dm könnten mit Salmonellen belastet sein. Das Unternehmen hat einen Rückruf gestartet.
München – Wer Bio-Pfeffer bei dm gekauft oder daheim im Gewürzregal stehen hat, sollte einen Blick auf das Mindesthaltbarkeitsdatum werfen. Bestimmte Chargen des Bio-Produkts könnten womöglich mit Salmonellen belastet sein, berichtet merkur.de. Die Drogeriemarktkette dm startet aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes einen Produkt-Rückruf.
Dringender Rückruf: dm ruft Bio-Pfeffer wegen Verdacht auf Salmonellen zurück
Es handelt sich um „dm Bio Pfeffer schwarz, ganze Körner, 70 g.“ Im Rückruf ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09/2025 sowie 11/2025. Weitere Produkte des dm Bio Sortiments sollen nicht betroffen sein. Die Salmonellen wurden im Rahmen von Eigenkontrollen festgestellt, schreibt dm in einer Pressemeldung.

Der Verzehr von mit Salmonellen belasteten Lebensmitteln – Achtung auch bei Plätzchenteig – kann Durchfall, Bauchschmerzen sowie gelegentlich Erbrechen und leichtes Fieber auslösen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem könnten schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. In der Regel klingen Beschwerden nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Bei schweren oder anhaltenden Symptomen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Rückruf von Bio-Pfeffer: Kundschaft soll betroffene Chargen nicht verzehren
Kundinnen und Kunden werden gebeten, das Produkt mit oben genanntem MHD nicht zu konsumieren und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Lebensmittel-Rückruf wegen Salmonellen
Immer wieder kommt es vom und im Lebensmittelhandel zu Rückrufen von Produkten. Erst kürzlich wurden Eier wegen eines Salmonellen-Verdachts zurückgerufen.