Mehr Schutz für Kunden?
ebay Kleinanzeigen führt Bezahlfunktion ein - allerdings mit Gebühren
Eine neue Bezahlfunktion auf eBay Kleinanzeigen soll sowohl Käufer als auch Verkäufer schützen. Zu Beginn ist die kostenpflichtige Funktion aber nur in einigen Kategorien verfügbar.
- Eine neue Bezahlfunktion soll Risiken auf eBay Kleinanzeigen minimieren.
- Für die Nutzung der Funktion ist eine Gebühr fällig.
- Die Gebühr hängt von der ausgehandelten Kaufsumme ab.
Kassel - Der Onlinemarkt eBay Kleinanzeigen plant, eine Bezahlfunktion namens „Sicheres bezahlen“ einzuführen. Wie das US-amerikanische Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet, möchte man damit sowohl Käufer als auch Verkäufer vor verschiedenen Risiken beim Online-Kauf schützen. Bislang war eine solche Option nicht Teil der App.
„Sicher bezahlen“ auf eBay Kleinanzeigen - Verkäufer soll Paket mit Nachweis verschicken
Verkäufer müssen ihren Artikel dazu mit einem Nachweis versichert an den Käufer schicken, sodass sich das Paket zurückverfolgen lässt. Käufer erhalten ihr Geld zurück, falls sie die Ware nicht erhalten oder diese von der Beschreibung abweicht. eBay behält dafür für 14 Tage die vereinbarte Summe ein, bis der Käufer den Erhalt der Ware bestätigt.
Aber auch Verkäufer müssen nun nicht mehr in Ungewissheit ihre Ware verschicken und sich darauf verlassen, dass der Käufer auch tatsächlich den vereinbarten Betrag überweist. Üblich ist auf eBay Kleinanzeigen häufig, dass der Interessent das angebotene Produkt persönlich begutachtet, bar zahlt und anschließend mitnimmt. Ein Versand wird zumeist nur auf Nachfrage angeboten.
Neue Bezahlfunktion: eBay verlangt Gebühr - Kooperation mit niederländischem Unternehmen
Für die sichere Bezahlfunktion verlangt der Betreiber jedoch eine Gebühr: Abhängig von der vereinbarten Kaufsumme, muss der Käufer zusätzlich einen Betrag an eBay abgeben. Im Gegensatz zu eBay Kleinanzeigen, ist eine ähnliche Praxis auf eBay bereits seit Jahren gang und gäbe. Dort muss allerdings der Verkäufer, und nicht der Käufer, 10 % seiner erworbenen Summe abtreten.
Bereitgestellt wird die neue Bezahlfunktion von der niederländischen Online Payment Platform (OPP). Wie eBay miteilt, kooperiert das Unternehmen mit Sitz in Delft (Niederlande) auch bereits seit 2017 mit Marktplaats, dem niederländischen Schwesterportal von eBay Kleinanzeigen.
„Ein Plus an Sicherheit“: eBay Kleinanzeigen führt neue Funktion nach und nach ein
Da ein Zahlungsanbieter genutzt wird, werden die Rechnungsdaten von Verkäufer und Käufer auch lediglich dort gespeichert. Damit soll die Privatsphäre von Kunden weiter geschützt werden: „Mit der Einführung der Bezahlfunktion reagieren wir auf oft geäußerte Wünsche unserer Nutzer. Zugleich sehen wir, dass zahlreiche Verkäufer bereits heute Versand anbieten. Die Möglichkeit, die Bezahlung über die Plattform abzuwickeln, bietet sowohl für Käufer als auch Verkäufer ein Plus an Sicherheit“, erklärt Paul Heimann, Geschäftsführer von eBay Kleinanzeigen.
Zur Verfügung steht die neue Funktion zunächst nur in ausgewählten Kategorien, darunter „Spielzeug“, „Handy & Telefon“ sowie „PCs“ und „Notebooks“. Schrittweise soll die neue Zahlungsoption jedoch auf weitere Kategorien ausgeweitet werden. Käufer und Verkäufer können aber auch weiterhin auf andere Zahlungsmethoden, wie etwa per Kreditkarte oder Sofort-Überweisung, zurückgreifen. (Nail Akkoyun)