1. Startseite
  2. Verbraucher

Nach Ferrero-Rückruf: Werbung von Netto und Edeka sorgt für Wirbel

Erstellt:

Kommentare

Viele Ferrero-Produkte sind kurz vor Ostern wegen Salmonellen-Gefahr zurückgerufen worden. Netto und Edeka reagieren mit einem bizarren Werbe-Video auf Facebook.

Arlon – Weltweit sind zahlreiche Produkte von Ferrero wegen Salmonellen-Gefahr von einem Rückruf* betroffen – auch in Deutschland. Betroffen sind spezielle Süßigkeiten zu Ostern, Kinder Schoko-Bons und Überraschungseier. Supermärkte wie Aldi, Lidl und Rewe geben Tipps, was wegen des Rückrufs von Ferrero-Produkten jetzt zu tun ist. Viele nehmen die Süßigkeiten zurück, auch Edeka und Netto. Diese beiden Supermärkte sorgen aber auch gerade auf Facebook mit kontroversen Werbe-Videos bei vielen Verbrauchern und Verbraucherinnen für Unmut.

Mit einem Facebook-Video wirbt Edeka für die eigene Version der Schoko-Bons von der Hausmarke Gut und Günstig mit dem Slogan „Garantiert ohne Überraschung“. Das sorgt für mächtig Wirbel. Ein Nutzer kommentiert: „Absolut unverschämt gegenüber Ferrero.“ Eine Nutzerin schreibt: „Ganz schön mies.“ Andere finden das Video lustig. Edeka ist aber nicht der einzige Supermarkt, der so im Netz auf sich aufmerksam machte.

Vom Rückruf betroffene Ferrero-ProdukteMindesthaltbarkeitsdatum
Kinder Überraschungseier, 3er Pack (3 x 20g)April bis Juni 2022
Kinder Überraschungseier, 4er Pack (4 x 20g)21. August 2022
Kinder Schoko-Bons, alle GrößenMai bis September 2022
Kinder Schoko-Bons White, alle GrößenMai bis September 2022
Kinder Überraschungsei Maxi, 100 gApril bis September 2022
Kinder Mini Eggs alle Sorten, 100gAugust bis September 2022
Kinder Mini Eggs Mix, 250g21. August 2022
Kinder Mix Bunte Mischung, 132gAugust bis September 2022
Kinder Mix Körbchen, 86gAugust bis September 2022
Kinder Mix Tüte, 193gAugust bis September 2022
Kinder Happy Moments, 162gMai bis September 2022
Kinder Happy Moments Mini Mix, 162gMai bis September 2022
Kinder Maxi Mix Plüsch, 133g21. August 2022
Kinder Überraschung Maxi Ei Schlümpfe, 100gAugust bis September 2022

Ferrero ruft Produkte wegen Salmonellen-Gefahr zurück: Auch Werbe-Video von Netto sorgt für Empörung

Der Discounter Netto lädt ein ähnliches Werbe-Video auf Facebook hoch und setzt noch einen drauf: Zu sehen sind verschiedene Schoko-Produkte zu Ostern. Darüber ist der Slogan „Ohne böse Überraschung, Kinder!“ zu lesen – eine Anspielung auf die Kinder Überraschungseier? Auch unter diesem Facebook-Post häufen sich kritische Kommentare. So schreibt eine Facebook-Nutzerin: „Nie wieder werde ich im Netto einkaufen gehen, wenn man solche Werbung raus haut im Internet“. Eine andere Nutzerin bezeichnet das Werbe-Video als „ziemlich provokant“.

rückruf ferrero salmonellen gefahr kinder schoko bons ostern
Wegen einer Salmonellen-Gefahr ruft Ferrero mehrere Kinder-Osterartikel zurück. Auch Kinder Schoko-Bons sind betroffen. © Federico Pestellini/Imago

Damit aber noch nicht genug: Einige posten in die Kommentare auch Fotos von dem aktuellen Netto-Prospekt. In dem ab Samstag (16.04.2022) gültigen Prospekt werden Oster-Produkte von Ferrero als „Samstags Kracher“ beworben – und sind um die Hälfte reduziert. Das sorgt bei vielen Verbrauchern und Verbraucherinnen angesichts der drohenden Salmonellen-Vergiftung durch den Verzehr von Ferrero-Produkten für Unmut.

Auch wenn klar ist, dass solche Prospekte meist lang im Voraus gedruckt werden, so wird auf Facebook doch gefordert, mit einem Infoblatt im Prospekt auf die Salmonellen-Gefahr hinzuweisen. Unbegründet scheint diese Forderung nicht.

Ferrero-Rückruf: Dreijähriges Mädchen leidet an schwerer Salmonellen-Vergiftung

Eine Salmonellen-Infektion sei insbesondere für Kinder unter fünf Jahren, Erwachsene ab 65 Jahren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich, warnte der stellvertretende Generaldirektor von New Zealand Food Safety Vincent Arbuckle. Neben Europa ist nun auch Neuseeland vom Rückruf vieler Ferrero-Produkte betroffen. Eine schwere Salmonellen-Vergiftung zog sich schon ein dreijähriges Mädchen zu.

Rückruf bei Ferrero wegen Salmonellen-Gefahr vor Ostern auch Überraschungseier betroffen
Kurz vor Ostern ruft Ferrero in Deutschland viele Produkte zurück - darunter auch die beliebten Kinder Überraschungseier. © Imago

Es wird vermutet, Ferrero habe von der Salmonellen-Gefahr schon länger gewusst. Kritik kommt auch von der Verbraucherorganisation Foodwatch. „Wenn so ein Fehler passiert, muss die Bevölkerung sofort gewarnt werden“, sagte Andreas Winkler von Foodwatch am Freitag (08.04.2022). Eigenverantwortung und Eigenkontrollen der Hersteller seien nicht ausreichend, es müsse „Transparenzpflichten für Behörden, damit Fälle wie Ferrero umgehend öffentlich gemacht werden müssen“ geben.

Salmonellen-Gefahr bei Ferrero-Produkten: Staatsanwaltschaft ermittelt

Der Ursprung der mit Salmonellen in Berührung gekommenen Ferrero-Produkte soll in einem Werk im belgischen Arlon liegen. Dort seien laut Angaben von Ferrero France schon im Dezember 2021 bei einer Kontrolle Salmonellen festgestellt worden. Das belgische Werk wurde auf Behördenanweisung geschlossen, wie die Nachrichtenagentur Belga und andere Medien berichteten. Jetzt ermittelt die belgische Staatsanwaltschaft gegen Ferrero. (dpa/ter/kas/sne) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare